Münze aus'm Garten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #1

    Münze aus'm Garten

    Hallo zusammen,
    habe heute mal meinen Garten ein wenig abgesondelt und das dabei gefunden. Nur weiß ich leider nicht um was es sich bei Bild 1 und Bild 2 handelt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Bild 3 ist auch von heute aus dem Garten.

    Danke, Torsten

    Bild 1+2 ist die selbe Münze (Vorder und Rückseite
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.
  • Der Angler
    Geselle

    • 14.07.2003
    • 85
    • Nordeutschland-Hamburg

    #2
    Bild 1 und zwei ist meiner Meinung nach auch eine Münze.
    Kann mich aber auch täuschen.
    Kannst Du noch bessere Bilder posten?

    der Angler
    Wer suchet der findet :-)

    Kommentar

    • Ted
      Landesfürst


      • 17.06.2005
      • 928
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Fisher F75 Ltd.

      #3
      Leider nicht, habe weder Makro Objektiv noch einen Scanner...
      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

      Kommentar

      • amigo
        Ratsherr


        • 01.09.2006
        • 211
        • zuhause

        #4
        sieht verdächtig römisch aus
        müßtest weiter reinigen

        Kommentar

        • Ted
          Landesfürst


          • 17.06.2005
          • 928
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Fisher F75 Ltd.

          #5
          Also römisch is das denk ich mal nix. Ich habe so den Eindruck auf der einen Seite irgendwas mit "Pfennig" lesen zu können, aber so einen hab ich noch nie gesehen. Ist übrigens auch sehr dünn, eimal biegen, dann is er wohl im Eimer.
          Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Hallo zusammen,

            es handelt sich um einen Rechenpfennig.
            Auf einer Seite haben wir einen Hermesstab/Caduceus und als Umschrift wohl Rechenpfennig.
            Welche Buchstaben kannst du von der Umschrift auf der anderen Seite lesen? Oft handelt es sich bei Rechenpfennigen aus der Zeit um Minerva oder Alexander den Großen.
            .........................
            Der Hermesstab, auch Caduceus oder Kerykeion genannt, stellt einen Stab mit zwei Flügeln dar, der von zwei Schlangen umschlungen wird. Ein Caduceator (Herold) trug als Zeichen seiner Aufgabe den Caduceus (Heroldsstab); der berühmteste Stabträger war der griechische Gott Hermes, der von den Römern Merkur genannt wurde. In heutiger Zeit steht der Hermesstab meist als Symbol für Wirtschaft und Handel. Nicht zu verwechseln mit dem Hermesstab ist der Äskulapstab.



            Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Caduceus
            ...........................

            Gruß

            tholos
            Zuletzt geändert von tholos; 27.10.2006, 22:47.

            Kommentar

            • Ganymed
              Heerführer


              • 08.11.2004
              • 1364
              • Erkrath

              #7
              yup,kommt hin
              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

              Kommentar

              • Ted
                Landesfürst


                • 17.06.2005
                • 928
                • Mecklenburg-Vorpommern
                • Fisher F75 Ltd.

                #8
                Super, was ihr so alles drauf habt....
                Die Rückseite sieht ganz genauso aus, wie die letzten Bilder, einfach wahnsinn, wie ihr das rausbekommen gabt.

                Danke Euch

                Gruß, Torsten.
                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                Kommentar

                • DirkS.
                  Bürger


                  • 27.09.2006
                  • 109
                  • Schleswig-Holstein
                  • Garrett Ace-250

                  #9
                  Klasse Münzfund
                  Veni, Vidi, Victus

                  Kommentar

                  • Ted
                    Landesfürst


                    • 17.06.2005
                    • 928
                    • Mecklenburg-Vorpommern
                    • Fisher F75 Ltd.

                    #10
                    Danke, is ja echt so, man rennt über Felder und durch Wälder und im Garten liegt das einfach so rum... Hab ebend noch eine "Scheide Münze" von 1872 gefunden, ich glaub ich sondel jetzt nur noch im Garten.......
                    Zuletzt geändert von Ted; 28.10.2006, 13:09.
                    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                    Kommentar

                    Lädt...