medaille

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    medaille

    wer kann helfen und erkennt was es für eine ist????
    Angehängte Dateien
  • Subzero
    Ritter


    • 11.05.2005
    • 369
    • NRW
    • Whites IDX Pro Turbo

    #2
    na haste doch noch was sauber bekommen sieht gut aus aber leider kann ich dir da nicht helfen aber es gibt ja noch zich andere hier die bestimmt was dazu sagen können!


    MfG Andreas

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Zitat von Subzero
      na haste doch noch was sauber bekommen sieht gut aus aber leider kann ich dir da nicht helfen aber es gibt ja noch zich andere hier die bestimmt was dazu sagen können!


      MfG Andreas
      yep , habe ich...danke nochmal ........

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen dirk reder

        Vermute mal,dass es sich bei Deiner Medaille um eine Medaille um den Tod Kaiser Friedrich III. Kopfporträt 1888 handelt. Erkenne zumindest die Umschrift FRIDRICH TOD DEUTSCH KAISER V.Preussen und Kopf.(18. Okt. 1831-15. Juni 1888)Allerdings kann man auf dem anderen Bild Deiner Medaille so gut wie gar nichts mehr erkennen.Leider.
        Wenn ich richtig liege,wäre die Inschrift auf der Rückseite "Lerne leiden ohne zu klagen" möglich.Kann aber auch anders sein.



        liebe Grüsse Mary
        Zuletzt geändert von Mary; 15.11.2006, 00:04.
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • chatschreck
          Landesfürst


          • 22.01.2005
          • 740
          • Region Hannover

          #5
          vielleicht läßt sich durch abpauschen mehr lesen? Butterbrotpapier geht am besten.

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            dirk, darf man nach dem fundort fragen?
            und wie groß ist das teil?
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              ..........

              Zitat von Cowboybasti
              dirk, darf man nach dem fundort fragen?
              und wie groß ist das teil?

              hab ich , von subzero bekommen..durchmesser :30mm

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                ..vielleicht läßt sich durch abpauschen mehr lesen? Butterbrotpapier geht am besten..

                Würde ich auch mal probieren. Irgendwas mit "UNGS".
                Auf der anderen Seite wohl:

                FRIEDRICH. III. DEUTSCH. KAISER. K. V. PREUSS.

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Hi

                  Ich sehe auf der Rückseite oben eine Krone mit Kreuz und auf dem oberen Schriftzug am Ende ein „IG“..., oder auch nicht

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Zitat von tholos
                    Würde ich auch mal probieren. Irgendwas mit "UNGS".
                    Ich les da ein "REGIERUNGS-ANTRITT"????

                    Damit sollte sich das Ausgabejahr der Muenze wohl recht leicht bestimmen lassen (vorausgesetzt das oben festgestellte Friedrich III. stimmt, dann waer das 1888, das beruehmte Drei-Kaiser-Jahr).
                    Zuletzt geändert von corsa; 16.11.2006, 10:29.

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Hi corsa,

                      klasse! Die letzte Zeile kann ich schlecht zuordnen, aber "GIERUNGS" kann ich ablesen. Das Wort "REGIERUNGS" müsste stimmen. Unten kann man auch das Jahr 1888 erkennen.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #12
                        schwer





                        gibt eine menge medaillen vom friedrich...,meine ist versilbert und unter der öse steht "SCH" bei denen die man so über google findet stehen andere buchstaben unter der öse.auf der anderen seite , der medaille kann man im oberen teil eine krone erkennen...!

                        danke , erstmal für die hilfe.....vielleicht findet sich noch die richtige.
                        Zuletzt geändert von Dirk.R.; 16.11.2006, 18:19.

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          Zitat von tholos
                          Hi corsa,
                          klasse! Die letzte Zeile kann ich schlecht zuordnen, aber "GIERUNGS" kann ich ablesen. Das Wort "REGIERUNGS" müsste stimmen.
                          REGIERUNGS-ANTRITT ist ganz deutlich sichtbar, man muss nur mal bisschen an den Bildern arbeiten. Helligkeit, Kontrast etc., dann wirds erkennbar.
                          Ich habs mal nachgemalt und dann wirst Du es ganz klar identifizieren.

                          Zitat von tholos
                          Unten kann man auch das Jahr 1888 erkennen.
                          Und damit ist es so gut wie bewiesen.

                          Solche Medaillen gab es zu den unterschiedlichen Anlaessen zu Hauf,
                          Manoever, Kaiserbesuche, -geburtstage, etc. pp., wurden auf Empfaengen und bei Feierlichkeiten an die Leute verteilt.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von corsa; 17.11.2006, 12:17.

                          Kommentar

                          Lädt...