Münzen-Identifizierungshilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Priamos
    Lehnsmann


    • 08.10.2006
    • 41
    • NRw
    • bald gibt es einen NEUEN!!!

    #1

    Münzen-Identifizierungshilfe

    Hallo, auf den unteren Bildern seht Ihr drei verschiedene Römische Münzen. Die Münzen waren ein Geschenk, ich benötige nun eure Hielfe wer kann mir etwas dzu sagen?

    1. Münze: Herkunft Türkei, es gibt eine Innenschrift diese ist aber leider nicht mehr zu erkennen. Des weiteren ist auf der Frontseite ein großes " M " abgebildet und auf der Rückseite ein Mann mit Krone zu erkennen der in der linken Hand ein Kreuz und in der rechten eine Art Kugel mit Kreuz hält .

    2. Münze: Herkunft Türkei, Innenschrift kann ich nicht erkennen. Auf der Frontseite ist ein Mann mit Gewand und auf der Rückseite ein römischer Streitwagen mit drei Pferden zu erkennen.

    3. Münze: Herkunft Türkei, die Münze ist sehr klein, nicht ganz rund und auf der Frontseite ist ein männlicher Kopf auf der Rückseite ein Mann mit Speer zu erkennen.

    Wie bekomme ich die Münzen sauber und schütze diese vor dem Verfall?

    Vielen Dank im Voraus!!!

    Priamos
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Priamos; 27.11.2006, 10:07.
  • Priamos
    Lehnsmann


    • 08.10.2006
    • 41
    • NRw
    • bald gibt es einen NEUEN!!!

    #2
    Münze Nr.2

    Bilder:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Priamos
      Lehnsmann


      • 08.10.2006
      • 41
      • NRw
      • bald gibt es einen NEUEN!!!

      #3
      Münze Nr. 3

      Bilder!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • johnson
        Einwanderer


        • 19.10.2005
        • 8

        #4
        Es sind einfache Fälschungen aus dem Byzantinischem Reich die in der Türkei an Urlaubern verkauft werden. Am Rand leicht die Feilspuren zu erkennen um den Grad zu entfernen.

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von johnson
          Es sind einfache Fälschungen aus dem Byzantinischem Reich die in der Türkei an Urlaubern verkauft werden.
          Und das ist, wie der Berliner sagt, auch gut so. Wenn es naemlich echte waeren und man damit an der tuerkischen Grenze ohne Sondergenehmigung ertappt wird, kann man wegen Ausfuhrs solcher Muenzen und sonstiger Kulturgueter (da fallen in der Tuerkei sogar Steine drunter, die mal irgendwo vermauert waren) richtig Aerger kriegen, mittlere Gefaengnisstrafen drohen.
          Nur mal so am Rande.

          Zitat von johnson
          Am Rand leicht die Feilspuren zu erkennen um den Grad zu entfernen.
          Grat.

          Kommentar

          Lädt...