50 Pfennig aus Weimar (Alubronze)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    50 Pfennig aus Weimar (Alubronze)

    Hallo Allesamt,

    gestern habe ich zuerst mal wieder nur so einen kleinen Fünferl-Fisch gefangen, aber dann ging mir endlich mal sein großer Bruder ins Netz!

    Das erste Weimarer 50-Pfennig-Stück aus Alubronze meiner "Karriere". All die Monate zuvor waren es zwar schon 5 Fünferl (2 Renten, 3 Reich), 7 Zehnerl (2 Renten, 5 Reichs) sowie 3,5 Alu-50-Pfennig Stücke (Marke "Sich regen bringt Segen"), aber eben noch kein 50-Pfennig-Stück aus Alubronze - die scheinen mir doch etwas seltener zu sein.

    Viele Grüße,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #2
    Wow, supie, der Erhaltungsgrad der Münzen und Glückwunsch zum Fund !

    Gruß, newbiex2006.
    Gruß, newbiex2006.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Danke, newbiex2006

      Ich muss sagen, dass ich mit dem Erhaltungsgrad der meiner Alubronze-Münzen bisher fast immer Glück hatte - 10 (da ist auch ein Fünferl aus dem 3. Reich dabei) sind in dem Zustand wie die gezeigten oder sogar besser, 2 sind etwas schlechter, aber immer noch gut erkennbar und nur eine ist deutlich schlechter (recht angefressen). Und meist reichte einfaches Waschen und Natronabrieb zur Reinigung. Dieses Material scheint mir einfach recht beständig zu sein. Unsere "golden" Eurocent-Münzen sind ja aus einer ähnlichen Legierung. Schade, dass man dann im 3. Reich auf Zink umsteigen musste!

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • ADVENA
        Ritter


        • 15.10.2004
        • 476
        • Düdelingen Luxemburg
        • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

        #4
        Hatte neulich ja auch schon so einen 5er gefunden und habe mich auch über dessen wie neu erhaltung gewundert.
        Aber der grosse Bruder ist noch schöner vom aussehen und Beschriftung her.

        Gratulation schöne Funde

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von ADVENA
          Aber der grosse Bruder ist noch schöner vom aussehen und Beschriftung her.
          Auch Dir herzlichen Dank, ADVENA

          Ich fand das recht interessant, dass die beiden Münzen trotz gleicher Zusammensetzung (95% Kupfer, 5% Alu) so unterschiedlich aussehen, aber das liegt wohl am Boden - die kleine lag im Nadel- und die große in Laubwald.

          Zur unterschiedlichen Beschriftung habe ich dank Wikipedia auch was dazugelernt, bzw. längst vergessene Geschichtsuntericht-Infos wieder aufgefrischt - siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Rentenmark

          Viele Grüße,
          Günter

          PS: im Anhang noch eine Silberne, die mir letztens entgegensprang - Ackerfund. Zwar nicht sonderlich wertvoll, aber ich habe mich riesig gefreut.
          Angehängte Dateien
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • ADVENA
            Ritter


            • 15.10.2004
            • 476
            • Düdelingen Luxemburg
            • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

            #6
            Sehr schönes Stück....es muss nicht immer wertvoll sein.
            Alles hat seinen wert........im übertragenen sinne.

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von ADVENA
              Sehr schönes Stück....es muss nicht immer wertvoll sein.
              Alles hat seinen wert........im übertragenen sinne.
              Völlige Zustimmung!

              Und einen Großteil der Freude macht für mich auch immer das Wiederherrichten (Restaurieren klingt manchmal etwas übertrieben) eines Fundstückes aus. Zuvor gezeigte Münze sah nach dem ersten Abwaschen noch so aus:

              Viele Grüße,
              Günter
              Angehängte Dateien
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • ADVENA
                Ritter


                • 15.10.2004
                • 476
                • Düdelingen Luxemburg
                • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                #8
                Bei dieser Münze war es dann doch eher eine richtige Restauration.....und das macht Freude das kenne ich.

                Kommentar

                Lädt...