Münze, oder doch nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • craceland
    Lehnsmann


    • 04.11.2005
    • 26
    • Franken
    • Tesoro Vaquero Germania

    #1

    Münze, oder doch nicht?

    Hallo allerseits,

    hab hier ein Münz-ufo, wenn es denn eine ist !
    Vielleicht könnt ihr mir mehr darüber sagen.
    Hab da echt keine Ahnung.
    Ist auch nicht direkt eine Prägung zu erkennen.

    Daten:
    Durchmesser - 20 mm
    Stärke - Hauchdünn, unter 1 mm !
    Material : ??? - Disk war aber schon weit oben, mit sauberen hellen Ton ! Silber ???
    Fundort : Wald, ehemaliges Ackerland. ca 20 cm tief !

    Gereinigt hab ich dieses Ufo erstmal nur mit warmen Wasser, dann über Nacht in Seifenwasser eingelegt. Und zum Schluss nochmal mit Kaiser-Natron abgewaschen.
    Im Fundzustand war es fast total Schwarz !

    Danke euch schon mal !
    Angehängte Dateien
  • ADVENA
    Ritter


    • 15.10.2004
    • 476
    • Düdelingen Luxemburg
    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

    #2
    Schwer zu sagen was es gewesen ist.
    Wenn du wirklich nichts erkennen kannst dann wird wohl auch nichts zu Identifizieren sein.
    Wahrscheinlich eine Münze neueren Datums mit Nickel Zinn Legierung die sehen nach einigen Jahren im Boden auch so aus.

    Kommentar

    • gruberalois
      Ratsherr


      • 09.03.2006
      • 206
      • neuösterreich

      #3
      ...mach mal einen Scan davon und bearbeite diesen im Photoshop.Dort kann man das Bild negieren, Strukturen herausstellen etc.
      War schon oft recht hilfreich...

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Zitat von craceland
        Hallo allerseits,

        hab hier ein Münz-ufo, wenn es denn eine ist !
        Vielleicht könnt ihr mir mehr darüber sagen.
        Hab da echt keine Ahnung.
        Ist auch nicht direkt eine Prägung zu erkennen.

        Danke euch schon mal !
        Bist du sehr risikofreudig ? Wenn ja, gib dein UFO in CillitBang und immer schön beobachten und kontrollieren und besonders die Anwendungshinweise von CilitBang lesen !! Mehr als 'nen hinnehmbaren Kollateralschaden riskierst du hier bei diesem Zustand der "Münze" eh nicht mehr. D.h. Sie kann eigentlich nur noch besser werden. Ich kann nur sagen, bei mir hat dieses CillitBang bei manch total verrosteten/wirklich undeutbaren runden UFO's ( !! mit vermuteten Silberanteil !!-ich hatte vorher eine "Giftbrühe" mit verdünnten Zitronensaft+ Seifenwasser für ca. 24 h auf solche unidentifizierbare UFO's angewandt, die garnix brachten.) manche Reinigungswunder bewirkt !! Echt !! Und das in einer optimalen Zeit/Aufwands Relation, sagenhaft !

        Gruß, newbiex2006.
        Zuletzt geändert von newbiex2006; 14.12.2006, 23:28.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Ups !
          Kann ich nur auf die Beiträge von C-4 verweisen !
          Musste mal ein bisschen suchen.

          Gruß
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            Ich hatte vor einiger Zeit auch so etwas hauchdünnes " Ding " gefunden.

            Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)


            Nach diversen Säuberungsaktionen stellte es sich dann als Rechenpfennig heraus. Wäre ja vielleicht eine Variante, weil wie gesagt, die war auch hauchdünn.....
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • craceland
              Lehnsmann


              • 04.11.2005
              • 26
              • Franken
              • Tesoro Vaquero Germania

              #7
              Zitat von Ted

              Nach diversen Säuberungsaktionen stellte es sich dann als Rechenpfennig heraus. Wäre ja vielleicht eine Variante, weil wie gesagt, die war auch hauchdünn.....

              Hallo,

              naja die Idee selber ist nicht schlecht, nur das man bei meiner Fundmünze keinerlei Buchstaben, Zahlen und Ornamente erkennen kann.
              Auserdem hat sie eine Patina.
              Ich denke die ist viel älter.
              Die ganze Substanz meiner Münze ist dünn aber dennoch sehr stabil.

              Dein Fund ist übrigens auch nicht übel !
              Wie hast du die gereinigt ?
              Weil ich draue mich nicht weiter an meine ran, denke das ich da mehr zerstören als verbessern würde.

              Gruß
              craceland
              Zuletzt geändert von craceland; 16.12.2006, 16:18.

              Kommentar

              • craceland
                Lehnsmann


                • 04.11.2005
                • 26
                • Franken
                • Tesoro Vaquero Germania

                #8
                Zitat von newbiex2006
                Bist du sehr risikofreudig ? Wenn ja, gib dein UFO in CillitBang und immer schön beobachten und kontrollieren und besonders die Anwendungshinweise von CilitBang lesen !! Mehr als 'nen hinnehmbaren Kollateralschaden riskierst du hier bei diesem Zustand der "Münze" eh nicht mehr. D.h. Sie kann eigentlich nur noch besser werden. Ich kann nur sagen, bei mir hat dieses CillitBang bei manch total verrosteten/wirklich undeutbaren runden UFO's ( !! mit vermuteten Silberanteil !!-ich hatte vorher eine "Giftbrühe" mit verdünnten Zitronensaft+ Seifenwasser für ca. 24 h auf solche unidentifizierbare UFO's angewandt, die garnix brachten.) manche Reinigungswunder bewirkt !! Echt !! Und das in einer optimalen Zeit/Aufwands Relation, sagenhaft !

                Gruß, newbiex2006.
                Hallo newbiex2006,

                CillitBang ist schon ein klasse Reiniger, da muss ich dir recht geben. Aber das teste ich lieber mal bei einem anderen Fund -- Hülsen, Ladestreifen oder sonstge Ufo's -- bei einer Münze dann lieber doch nicht. Denke wär schade wenn es wirklich eine Mittelalterliche Münze sein könnte. Findet man nicht alle Tage.
                Trotzdem danke für deinen Tip, werde ich bei Gelegenheit mal bei was anderen testen.

                @ Spürhund,

                Hab schon einige Postings vom C-4 hier und in anderen Foren gelesen, sind echt klasse.
                Hab hier mal gelesen, das er eine Restaurations-CD zum Verkauf angeboten hatte. Hat er wieder mal sowas ??? Hätte an sowas echt mal Interesse.
                Werd mal schauen, ob ich noch nen Hinweis zur schonenden Reinigung vom C-4 finde. Bin da vorsichtig, will das gute Stück nicht zerstören.

                Grüße euch,
                craceland

                Kommentar

                Lädt...