Silbermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Silbermünze

    Hi

    Jedenfalls was davon übrig ist. Durchmesser 22 mm. Sehr kupferlastiges und hauchdünnes Silber, beim Versuch das Münzlein gerade zu biegen ist sie sofort zerbrochen. Der Rest von einem Brakteaten?

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi Zeitzer,

    kannst du bitte die lesbaren Teile der Umschrift posten.

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hi tholos

      Viel ist nicht mehr zu erkennen.

      Auf der einen Seite ...GEORG.W...
      Auf der anderen eventuell...ZGC...D.H.R.... Im Innenring unten 16...

      Ganz schlechte Silberqualität. Die ist schon durch 5 Vitamin- C Bäder, mit dem Kupferbelag verschwindet auch immer mehr von der Oberfläche.

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Zeitzer

        Bei Deiner Münze könnte es sich um eine Münze des Markgrafen und Kurfürsten Georg Wilhelm handeln.(Hohenzollern in Brandenburg)Leider kann man auf Deiner Münze kaum noch was erkennen.



        liebe Grüsse Mary
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Mary; 28.12.2006, 19:20.
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • ADVENA
          Ritter


          • 15.10.2004
          • 476
          • Düdelingen Luxemburg
          • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

          #5
          Ist doch sehr gut möglich...oder???

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Hallo zusammen,

            das passt gut.
            Die noch lesbaren Teile der Umschriften stimmen auch überein.

            Im Link: D.H.R.R.ERTZ.C.V.CHVR.I.P.Z.G.Z. Das Z am Ende ist ein C, ein kleiner Flüchtigkeitsfehler.

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Hi

              Danke für die Bestimmung. Das dürfte dann eine meiner ältesten gefundenen Münzen sein- die kommt mit ins Album....

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Tolles Teil. Ob zerbrochen oder nicht.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                Lädt...