24 EINEN THALER

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    24 EINEN THALER

    Hallo

    Jede Menge Musketenkugeln, Reichsmünzen, platte Knöpfe...der kleine silberne Sachse war heute das einzig Gescheite. Dann kam noch der Bauer und hat irgendwas versprüht, damit hat sich der Acker wahrscheinlich erst mal erledigt.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    ja aber is doch besser als gar nix.
    ich war heute im wald, NIX! dann auf nem acker und nur 2 münzen . das wars.
    10pf 1924 und 3pf 1867

    aber dein silberlig is schön

    basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Hallo Zeitzer,

      wirklich tolle Funde, ich schließe mich meinem Vorredner da an...besser als gar nichts....

      Gruß Roy
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Ist doch echt ein feines Münzlein, sehr schön !!! Würd ich glücklich sein, sowas mal wieder zu finden. Ich hab schon seit geraumer Zeit kein Glück mehr mit dem Sondelgott. Heute nur 'ne alte verbogene Brosche/Anstecker, paar Hülsen und bissel Kleingeld. Da freu ich mich dann doch auch schonmal über 'nen ollen Pfennig von 1953 aus der ehem. sowjetischen Besatzungszone von meiner heutigen Suchaktion.


        Gruß, newbiex2006.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Hi Zeitzer,

          du sorgst immer für Nachschub. Bei mir ist es wie verhext, fast keine Münzfunde. Und die paar Münzen sind fast immer sehr schlecht erhalten.

          Kurfürstliches Herzogtum
          Sachsen
          Friedrich August II.
          (1733-1763)
          1/24 Taler 1763
          F.W.o.F. = Münzmeister Friedrich Wilhelm o Feral von 1725-1757/ 1759-1763 in Dresden
          Münzstätte Dresden

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi

            Es wundert mich auch, das auf dem Franzosenschlachtfeld relativ viele Silbermünzen auftauchen, obwohl die Gefallenen bis auf die Unterwäsche geplündert wurden. In der Leipziger Ecke ist das nicht viel anders. Da waren zum Teil auch große Silberlinge und Goldmünzen aus der Zeit dabei, die kann man eigentlich nicht übersehen. Das Aufräumen nach der Schlacht hat teilweise Wochen gedauert- wer da länger lag oder von einer Kanonenkugel erwischt wurde..., dem wurde wahrscheinlich nicht mehr in die Taschen gegriffen.

            @ tholos- Die Münze ist sehr kupferlastig. Im Fundzustand war nicht viel zu erkennen, die ist durch fünf Vitaminbäder. Danke für die Infos.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • newbiex2006
              Heerführer


              • 30.09.2006
              • 1158
              • Sachsen
              • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

              #7
              Zitat von Zeitzer
              Hi

              Es wundert mich auch, das auf dem Franzosenschlachtfeld relativ viele Silbermünzen auftauchen, obwohl die Gefallenen bis auf die Unterwäsche geplündert wurden. In der Leipziger Ecke ist das nicht viel anders. Da waren zum Teil auch große Silberlinge und Goldmünzen aus der Zeit dabei, die kann man eigentlich nicht übersehen. Das Aufräumen nach der Schlacht hat teilweise Wochen gedauert- wer da länger lag oder von einer Kanonenkugel erwischt wurde..., dem wurde wahrscheinlich nicht mehr in die Taschen gegriffen.

              @ tholos- Die Münze ist sehr kupferlastig. Im Fundzustand war nicht viel zu erkennen, die ist durch fünf Vitaminbäder. Danke für die Infos.

              Gruß Zeitzer
              Ähemm, räusper, wo gehst du nochmal Sondeln ? Doch nicht etwa in meinem Jagdgebiet (Leipziger Ecke) . Bist du dir im Klaren darüber, dass das alles Bodendenkmäler sind, oder hast du eine offizielle Nachforschungs-/ Suchgenehmigung ? Ich glaube nicht, oder ? Wenn doch, kann ich dich als ehrenamtlichen Denkmalpfleger mal beim gemeinsamen Sondeln begleiten ?

              Gruß, newbiex2006.
              Gruß, newbiex2006.

              Kommentar

              • blauer
                Bürger


                • 26.07.2004
                • 196

                #8
                Samstag mit zeitzer

                Hi

                Ich war mit zeitzer unterwegs als er seine Silbermünze fand ,und ich haben auf dem selben Acker diesen halben Franzosen Knopp gefunden.

                gruß blauer
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  @ Newbiex-

                  @ blauer- den hast ja ganz gut wieder hinbekommen, schade das die Zinn?knöpfe vom ersten Aufgebot der Nationalgarde fast immer zerbrochen sind.

                  Gruß Zeitzer
                  Angehängte Dateien
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  Lädt...