diese münze ist mir letztes jahr auf die schüppe gesprungen.sie ist von 1862.auf der rückseite ist eine lötstelle wo mal eine nadel dran war.wie konnten die das damals so fein aussägen?
gruss falk
Hab das mal gesehen, wie die Fidschi s das mit ner Laubsäge auf so nem Flohmarkt machen. Mit allen Arten von Münzen. Schaut teilweise nicht schlecht aus!
Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
ja, is aber ne bären arbeit.
auf meinem eignungstest beim dentallabor wo ich heute arbeite musste ich damals ein 2 pfennigstück aussegen . und zwar so , das die eichenblätter so sauber wie möglich sind und heile, und der äußere ring auch sauber ausgeschnitten ist .
hatte ca. 2.5stunden zeit und 10 sägeblätter zur verfügung. und dazu is noch zu sagen , alles per hand.
und nach dieser einen münze hatte ich absolute matschfinger vom festhalten . und kein gefühl mehr drin .
is wahnsinn was das an mühe kostet.
Kommentar