Mittelalterliches Münz(-fragment) oder was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Mittelalterliches Münz(-fragment) oder was?

    Hab da so ein interessantes (Münz-)Teil gefunden, leider total verbogen und in sich zusammengekrümmt/gestaucht durch diverse Ackergeräte (im Bild 1+2 rechts unten). Es scheint mir bei diesem UFO wie ein Frauenkopf auf der Oberseite abgebildet zu sein und ein Kreuz (siehe Bild 4). Habe auch versucht dieses Ding wieder sachte aufzubiegen, nur bei dem Versuch löste sich ein Großteil der Patina von der Oberfläche ab, so dass ich dabei die Aktion abbrach und mich lieber entschloss mal hier im Forum nachzufragen ! Kann ich dieses gekrümmte Teil irgendwie wieder "entspannen", um zu sehen was wirklich dahinter steckt ? Und ja, mit welchen Mitteln ? Wärme (Heisluftfön), oder ? Leider erschließt sich mir die letztendliche Bestimmung dieses UFO's. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?


    Gruß, newbiex2006.
    Angehängte Dateien
    Gruß, newbiex2006.
  • yenzee
    Ratsherr


    • 04.01.2007
    • 220
    • D
    • XP Deus

    #2
    Hallo!
    Ich glaube, diese Münze wurde absichtlich so verbogen...hab hier im Forum schon öfters solche gesehen. Die wurden damals so gebogen und auf eine Schnur zu einer Kette aufgezogen....wenn ich mich recht erinnere zur Hochzeit oder einem anderen Fest.
    Solltest du auf jeden Fall in dieser Form belassen.

    Gruß,
    yenzee.

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Tja schade...aber besser wie gar keine.
      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • peecko
        Heerführer


        • 04.04.2007
        • 1965
        • Nrw
        • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

        #4
        sind jedenfalls schöne funde !! weiterhin alles gute !!
        Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Hi newbiex2006,

          man könnte das Objekt erhitzen (Glühen), aber immer unterhalb dem Schmelzpunkt des Metalls bleiben.
          Es erfordert einige Erfahrung, bei einem guten Stück sollte man lieber zu einem Goldschmied gehen.
          Ich würde allerdings erstmal versuchen, den Fund genauer einzuordnen. Falls es sich wirklich um eine mittelalterliche Münze handeln sollte, dann könnte man auch etwas Geld/Zeit investieren.

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Sieht für mich eher nach einem verformten Bleistück aus.Deformiertes Bleisiegel oder Tuchblombe.Aus dem Bauch heraus keine Münze.
            MfG
            Zuletzt geändert von sirente63; 09.07.2007, 10:45.

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Zitat von sirente63
              Hallo
              Sieht für mich eher nach einem verformten Bleistück aus.Deformiertes Bleisiegel oder Tuchblombe.Aus dem Bauch heraus keine Münze.
              MfG
              Hy,

              sirente hat Recht. Wie du an der Bruchkante erkennen kannst, ist es Blei.
              Münze kannst du mit sicherheit ausschliessen.


              Schade

              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11297
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Könnte Anglerblei sein, gabs früher als Streifen aufgerollt.
                Weiß nicht ob jetzt noch.
                Ein See in der Nähe?
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • newbiex2006
                  Heerführer


                  • 30.09.2006
                  • 1158
                  • Sachsen
                  • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                  #9
                  Zitat von ogrikaze
                  Könnte Anglerblei sein, gabs früher als Streifen aufgerollt.
                  Weiß nicht ob jetzt noch.
                  Ein See in der Nähe?
                  Nöö, Anglerblei ist das auf jeden Fall nicht, ist auch weit und breit kein See in der Nähe, nur eine sehr alte, nur noch von landwirtschaftlichen Fahrzeugen benutzte Birkenallee (da die Allee heutzutage irgendwo im "Nirvana" endet). Muß was sehr altes sein, aber was ? Keine Ahnung ! Leider ist der Erhaltungszustand nicht allzu gut, sodass sich wohl dieses Rätsel nimmermehr lösen lässt ! Schade eigentlich.

                  Gruß, newbiex2006.
                  Gruß, newbiex2006.

                  Kommentar

                  • Stonewall
                    Landesfürst


                    • 11.04.2007
                    • 719
                    • Thüringen (AP)

                    #10
                    Nun ja, wie schon geschrieben wurde, sind einige Münzen bewusst so verformt worden, nicht nur zu bestimmten Festen, sondern auch als Glücksbringer. Um die Historie zu bewahren würde ich es so belassen. Aber nochmal Glückwunsch...

                    Grüße,
                    Stonewall
                    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                    Kommentar

                    Lädt...