kleine Silbermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erik
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 142
    • Schweiz, im Norden

    #1

    kleine Silbermünze

    Hallo zusammen.

    Ich habe versucht die Münze in einem anderen Forum mal bestimmen zu lassen, aber leider ist der erwünschte Erfolg ausgeblieben.

    Also versuche ich es jetzt hier mal.

    Auf der Vorderseite erkennt man einen wohl einen Adler. Und auf der Rückseite ist die Kombination der Wappen von Lothringen und Bar zu sehen.

    Gruss Erik
    Angehängte Dateien
    Grabe dort wo du lebst
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Erik

    Kann auf der Münze noch die Buchstaben OL erkennen,demnach könnte es sich um einen 1/2 Groschen Lothringen handeln.Carl III.(1545-1608)Nancy
    gekröntes Doppelwappen,Rv:Stadtadler,Umschrift:CAROL D G LOT B DVX ,MONET NOV NANCEI CVSA
    Vergleich mal hier :http://someoldcoins.org/saur/1/0909.htm

    liebe Grüsse Mary
    Zuletzt geändert von Mary; 16.07.2007, 11:40.
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Erik
      Bürger


      • 05.08.2005
      • 142
      • Schweiz, im Norden

      #3
      Danke

      vielen Dank Mary für die Bestimmung.

      Hat mir echt viel geholfen.

      Gruss Erik
      Grabe dort wo du lebst

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Ich muß der Mary mal ein Lob aussprechen, hatte zwar selbst noch nicht das Glück, mal eine echt schöne und alte Münze zu finden, aber mir fällt auf, daß sie nahezu immer helfen kann bei der Bestimmung der Münzfunde. Das zeugt von einem gerüttelten Maß an Sachverstand! Meine Hochachtung...
        MfG Desert-Eagle
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen

          Vielen Dank Ihr Beiden.. und Danke für das Lob. Aber Tholos ist echt der Experte im Bestimmen der Münzen.Aber darum geht es mir nicht.Bin auch nur wie Ihr eine Sondengängerin,die nebenbei die Münzbestimmung als Ihr 2Hobby ausgesucht hat,allerdings erst seit dem letzten Jahr.Manch einer von Euch wird mich persönlich kennen.
          Bräucht mal bitte Eure Hilfe: Auf Erik's seiner Münze in Minaturansicht könnte ich unterhalb des Doppelwappen den Buchstaben "G " erkennen,allerdings in Grossformat des Bildes nicht mehr.Wenn es ein "G" wäre dann wäre die Münze zeitlicher einzuordnen.Mzmst.:Nicolas Gennetaire (1581-1618). Da Carolus nur bis 1608 war,könnte man die Münze aus dem Zeitraum von 1581-1608 eingrenzen.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          Lädt...