Silbermünzlein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Silbermünzlein

    ...jedenfalls ein Viertel davon. Ist da genug übrig um sie noch bestimmen zu können?

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Hallo Zeitzer !
    Wenn da auf dem rechten Bild wirklich IACOBUS REX (George)steht wie ich meine ,handelt es sich um eine englische Shilling Münze !

    Kann ich aber nicht mit 100% Sicherheit sagen.
    Gruss sheepy
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Ja die ist es !
      Beschreibung der Vorder und Rückseite passt .

      ...EMO*SEP... siehe unten

      Type: 1604-1605 (James I) Shilling
      Obverse Legend: IACOBUS MAG BRIT FRA ET HIB REX (James King of England France and Ireland)
      Obverse: Bust of James facing right with a square-cut beard
      Reverse Legend: QVAE DEUS CONIUNXIT NEMO SEPARET (What God hat joined together let no man put asunder)

      Glückwunsch
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von sheepybird; 13.08.2007, 21:39.
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • peecko
        Heerführer


        • 04.04.2007
        • 1965
        • Nrw
        • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

        #4
        ein wirklich schönes stück , wenn es gantz ist !! glückwunsch
        Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

        Kommentar

        • Thordal
          Ritter


          • 07.06.2007
          • 313
          • niedersachsen
          • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

          #5
          sieht aus wie hacksilber und dafür ein wirklich schöner fund

          meinen glückwunsch

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Zitat von sheepybird
            Ja die ist es !
            Beschreibung der Vorder und Rückseite passt .
            Hallo sheepybird

            Spitze ! - ich hätte gar nicht gedacht, das da überhaupt noch was zu erkennen ist. Danke für die Mühe. Vielleicht hat eine englische Münze was mit dem Dreißigjährigen zu tun. Das würde, da bei Lützen gefunden, ganz gut passen.


            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • murri
              Einwanderer


              • 09.05.2007
              • 3
              • bayern

              #7
              hallo zeitzer

              na diesmal mehr glück gehabt??!

              weiter so gruß murri

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                die gleiche habe ich damals bei meinem silberhortfund auch gefunden . meine ist jahrgang 1607 .
                tolles teil , gratuliere

                Basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                Lädt...