Goldmünze - ist die echt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #1

    Goldmünze - ist die echt?

    Hilfe Mary !
    Ist die echt oder nachgeprägt ? Naja das Sondeln hat sich entweder oder doch gelohnt !

    Gruß Hubert

    P.S.: Ist schon Gold 3,39 Gramm ( mit Säuretest geprüft - 985 )
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hy Spürhund,

    ohne Bild ist die Indentifizierung wohl kaum möglich.


    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Sorry !

      Hatte die Bilder eigentlich hochgeladen ?
      Heute ist Stadtfest bei uns ...... , da geht schon mal was schief !

      Gruß Hubert

      Angehängte Dateien
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Vampire
        Heerführer

        • 16.08.2001
        • 2218
        • Schwarzwald

        #4
        Hy,

        ist ein Golddukat aus Österreich. Franz Joseph I. Offizelle Neuprägung.

        Wird auch im Ebay veräussert:


        Golddukat


        Gruß Vampire
        "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
        Bram Stoker

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Dank Vamp !
          Ist also Neuprägung, wie gedacht. Trotzdem kein schlechtes Ding.

          Gruß Hubet
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Spassvogel
            Heerführer


            • 26.10.2006
            • 1254
            • xxxx

            #6
            Hallo!

            So eine Münze habe ich auch schon gefunden.

            Hat mir bei Ebay 53,00 Euro gebracht.

            Nicht viel, aber für den Anfang nicht schlecht.

            Gruß

            Frank

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              JOJO !
              Aller Anfang ist schwer !

              Gruß Hubi
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Was heißt in diesem Fall "Neuprägung"? Ist die Münze nun von 1915 oder nicht?

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Vampire
                  Heerführer

                  • 16.08.2001
                  • 2218
                  • Schwarzwald

                  #9
                  Hy Atame,


                  Nachprägung


                  Der Begriff bezeichnet die von Berechtigten zeitlich später geprägten Münzen früherer Münzeditionen, meist mit Hilfe der frühen Originalstempel oder möglichst exakt nachgearbeiteter Stempel. Charakteristisch für die Nachprägung ist die Absicht, die ursprüngliche Münze möglichst genau zu kopieren. Berechtigt, frühere Münzen später noch einmal zu prägen, sind die Münzherren der Originalprägungen bzw. deren Nachfolger. So gibt es von Ungarn offizielle Nachprägungen von goldenen 10-, 20- und 100 Korona-Stücken (viele 1966/67 und seit 1974) der Kronenwährung vor und während des 1. Weltkriegs. Sie wurden speziell für Sammlerzwecke geprägt. Wenn die Münzen nicht mit originalen Stempeln geprägt wurden und als Nachahmung ehemaliger Kurs-, Gedenk-, oder Handelsmünzen kenntlich sind, werden sie im Sprachgebrauch meist als Neuprägung bezeichnet. Dies ist der Fall bei österreichischen Neuprägungen der Kronenwährung oder des Maria-Theresien-Talers. In Deutschland sind Nach- oder Neuprägungen grundsätzlich gesetzlich verboten. Bei Prägungen mit noch vorhandenen Originalstempeln wird von Neuabschlägen gesprochen. Darunter zählen u.a. die russischen Novodely.

                  Quelle: Münzen lexikon


                  Gruß Vampire
                  "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                  Bram Stoker

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Hi Vampire,

                    vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

                    Zwei Fragen:

                    1. wurde nun Spürhunds Münze 1915 neu geprägt und ist im Original noch älter oder handelt es sich um eine Neuprägung einer Münze von 1915?

                    2. Wie kann man Neuprägungen und Nachprägungen von den Originalen unterscheiden?

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Die 2. Frage von Atame ist interressannt den auf der Münze ist nichts zu sehen was auf eine Nachprägung hinweist.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • Spürhund
                        Heerführer


                        • 18.09.2006
                        • 3167
                        • Howitown, NRW
                        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                        #12
                        Naja !?!
                        Ich glaub da steht 1915 irgendwo auf der Münze und diverse römische Buchstaben ? Sollte doch ekennbar sein worum es sich handelt ?
                        Dank an Vamp

                        Gruß Hubert
                        Gruß
                        Hubertus

                        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Mary
                          Heerführer

                          • 06.04.2003
                          • 2158
                          • Sachsen Anhalt/Thüringen
                          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                          #13
                          Hallöchen Hubert

                          Schönes Stück Gratuliere. Dein schöner Golddukat ist keine neuzeitliche Prägung von heute,sondern stammt aus dem Ausgabejahr ab 1915.Die heutigen Prägungen haben ein bedeutend höheres Gewicht.Die damaligen Golddukaten von 1915 hatten ein Gewicht von 3,49g.

                          ganz liebe Grüsse nach NRW Mary
                          Gruss und Gut Fund Mary
                          "Vive Dieu,Saint Amour!"

                          Kommentar

                          • Spürhund
                            Heerführer


                            • 18.09.2006
                            • 3167
                            • Howitown, NRW
                            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                            #14
                            Vielen Dank Mary !!!
                            Hatte schon einen Verdacht aber ich wollte deine Meinung abwarten - wie immer: "PERFEKT"

                            DANK

                            Hubert
                            Gruß
                            Hubertus

                            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Zitat von Mary
                              Schönes Stück Gratuliere. Dein schöner Golddukat ist keine neuzeitliche Prägung von heute,sondern stammt aus dem Ausgabejahr ab 1915.
                              Na das ist doch super. Ein fast 100 Jahre altes Goldstück findet man sicher nicht alle Tage. Gratulation an den Finder!

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...