Nein, die verlinkten konnte ich in den "Byzanz" einordnen..
die haben mit der obigen aber nichts zu tun...
bei obiger (wenn ich schon mal hier bin..) kann ich leider nur das Wort "Ferro" entziffern, was entweder auf das Material der Münze oder die Insel "El Hierro" ehemals "Ferro" schließen läßt....
weiß noch nichts genaueres...arbeite aber dran...hab ja Freizeit..!
"Satius est enim otiosum esse quam nihil agere."
"Es ist nämlich besser, Freizeit zu haben, als nichts zu tun."
du hast vermutlich einen alten Rechenpfennig gefunden. Leider kann man die Aufschriften nicht vollständig lesen, insbesondere den Namen des Meisters. Es ist aber wohl ein Stück von Hans Krauwinckel II., Meister in 1586, verstorben 1635. Umschriften vermutlich: NIHIL IN EXPLORATIO - ((HANS KRAV)/ H.K. ???), (abgebildet ist ein Einhorn?); NEC IGNI NEC FERRO CEDO (abgebildet ist ein römischer Soldat?).
Kannst du irgendwo die Initialen (H.K.) des Meisters ablesen?
Kommentar