Endlich 'ne Silberne ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElCheffe
    Bürger


    • 25.09.2006
    • 173
    • Sachsen Anhalt

    #1

    Endlich 'ne Silberne ...

    Naja! nicht ganz! Ist aus Billon.

    Aber es steht jedenfalls drauf.

    Die Reinigung von Billon soll ja etwas problematisch sein.
    Hat jemand Erfahrungen??

    Möchte doch ungern den Groschen wegschmurgeln lassen!!


    ElCheffe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ElCheffe; 19.09.2007, 19:10.
  • eichensturm
    Ratsherr


    • 08.06.2006
    • 223
    • Planet Erde
    • Garrett Ace 250

    #2
    Preussische Silbergroschen sind doch eher unempfindlich. Wenn die so aus dem Boden kam und der Boden nicht zu sauer ist, kannst den einfach in Zitronensaft legen und anschließend mit Kaisernatron leicht abreiben. Danach dürfte er wieder wie neu sein.

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hi

      Vitamin C aus dem nächsten Drogeriemarkt in ein Schnapsglas, die Münze rein und heißes Wasser drübergießen. Wenn sie braun angelaufen ist, mit Kaiser Natron abreiben.

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • ElCheffe
        Bürger


        • 25.09.2006
        • 173
        • Sachsen Anhalt

        #4
        Ah ja.

        Vielen Dank erstmal.

        Ist ja wie bei ner "richtigen" Silbernen.

        Na da geh ich morgen doch gleich mal einkaufen.....

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          hi there,

          und wenn du was erschwingliches zum Polieren benötigst , dann nehme mal ein angefeuchtetes weiches Tuch, ein wenig Zigarettenasche auf die Münze und fein verreiben.Danach mit trockenem Tuch nachpolieren.
          Das wirkt wahre Wunder und hinterlässt unter Garantie keine Kratzer...

          diese Methode wende ich ab und dann sogar bei Teilen von dem hier an, und funktioniert einwandfrei..

          probiere es mal aus..

          greet's Colin

          PS: Achtung: aus Gesundheitlichen Gründen wird darauf hingewiesen das voriger Beitrag, Gesunheitsgefährdende Inhalte beherbergt..

          Der Bundesgesundheitsminister rät: Rauchen schadet ihnen und ihrer Umwelt, und den Geldbeutel sowieso...!
          fangen sie am besten erst gar nicht damit an...
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.09.2007, 21:18.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • TesoroCibola
            Banned
            • 24.06.2007
            • 1174
            • Afghanistan - Camp
            • DETECTEUR DE METAUX TESORO

            #6
            Glückwunsch....hast ja wieder abgesahnt hehe :-)
            Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Wirklich ein schönes Stück..........Glückwunsch

              Gruß B 78
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                ich seh schon ganz deutlich wenn ich wieder zeit zum sondeln hab is bei uns nichts mehr aus dem acker zu holen ....
                glückwunsch enriko......vieleicht krieg ich ja morgen nacht mein det. fertig .
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • ElCheffe
                  Bürger


                  • 25.09.2006
                  • 173
                  • Sachsen Anhalt

                  #9
                  Jaaaaaa.

                  So wirds kommen.

                  Ich habe heute übrigends alles mit GPS aufgezeichnet und dokumentiert.

                  Es funktioniert tatsächlich!!
                  Und aus deinem gelben GPS-Empfänger kann ich die daten doch auf den Rechner ziehen.!!

                  Morgen ein Frühstückskaffee???? so gegen 8.00 Uhr??

                  Kommentar

                  • Tankdriver2
                    Lehnsmann


                    • 17.09.2007
                    • 26
                    • Mc/Pom

                    #10
                    Feines Stück, ich freu mich mit Dir !

                    MfG
                    Tankdriver2
                    Alle anderen sind bekoppt, nur ich bin ein Flugzeug.

                    Kommentar

                    • TesoroCibola
                      Banned
                      • 24.06.2007
                      • 1174
                      • Afghanistan - Camp
                      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                      #11
                      Darf ich fragen mit welchem GPS Gerät die Aufzeichnung vorgenommen wird?
                      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        mit meinem ifinder go
                        kostet ca 70 euronen neu und ist bedingt wasserdicht und schlammfest gem. hopfis vorschrift

                        ein kleiner gelber knüppel den ich clcheffe überlassen hab damit er das teil mal probiert und mir dann in simplen schritten beschreibt .
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        Lädt...