Münzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bascauda
    Ritter


    • 21.08.2007
    • 417
    • Oberbayern
    • XP GOLDMAXX POWER

    #1

    Münzen?

    Liebe Forumsmitglieder,
    versuche seit 9 Tagen fast erfolglos meine Münzen zu bestimmen. Die Adressen habe ich mir aus verschiedenen Beiträgen und Bestimmungen abgeguckt. Heute mal 2 Stück aus denen ich nicht so recht schlau werde und die ich nirgends finden kann. Der Durchmesser beider Münzen ist ca. 1,5 cm und beide sind sehr dünn. Da die Rückseite glatt ist bezweifle ich das es überhaupt Münzen sind. Würde mich über eine Bestimmung sehr freuen.
    PS: Vielleicht gibt mir jemand einen Tipp wie ich bei der Suche einer unbekannten
    Münze vorgehen muß?
    Linke Münze : 1624
    Rechte Münze : 1625
    Grüße
    Bascauda
    Angehängte Dateien
    Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Zitat von Bascauda
    Da die Rückseite glatt ist bezweifle ich das es überhaupt Münzen sind.
    Hallo Bascauda,

    gerade unter den älteren Kleinmünzen gibt es durchaus auch einseitig geprägte Exemplare. Auf alle Fälle sind das schöne Stücke. Gratuliere!

    Ergänzung: eine hab ich - http://www.coinarchives.com/w/lotvie...cID=14&Lot=101

    Viele Grüße,
    Günter
    Zuletzt geändert von Drusus; 29.09.2007, 18:07.
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Bascauda

      Die zweite Münze dürfte 2 Pfennig unter Ferdinand II.(1619-1637) aus dem Hause Habsburg sein.

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Zitat von Mary
        Die zweite Münze dürfte 2 Pfennig unter Ferdinand II.(1619-1637) aus dem Hause Habsburg sein.
        Gratuliere Mary - warst eine Minute schneller als ich!

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Bascauda
          Ritter


          • 21.08.2007
          • 417
          • Oberbayern
          • XP GOLDMAXX POWER

          #5
          Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Habe gleich alles ausgedruckt und werde es entsprechend archivieren. Das einzige was ich nicht ganz verstehe ist, daß ich das coinarchiv bis zum Augentränen durchgesucht habe und nichts gefunden habe. Auch beim Nachverfolgen Eurer Adressen u. Angaben stoße ich nicht auf die entsprechenden Seiten ? (Meine frage : Muß man Mitglied sein um auf entsprechende Seiten zu gelangen, oder bin ich einfach zu dämlich dazu ?)
          Grüße
          Bascauda
          Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Bascauda
            Muß man Mitglied sein um auf entsprechende Seiten zu gelangen, oder bin ich einfach zu dämlich dazu ?)
            Hi Bascauda,

            Du bist sicherlich nicht zu dämlich, hast aber vielleicht einfach nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet. Ich tippte zuerst "1624 AND einseitig" -> nix und dann "1625 AND einseitig" -> BINGO!

            Viele Grüße,
            Günter

            PS: bin auch kein Mitglied dort.
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen

              @Bascuda
              Die andere Münze dürfte ein Pfennig Brandenburg-Bayreuth unter Christian (1603-1655) sein. Die Münze ist übrigens selten.Gratuliere.
              @Günter
              Danke.Hätte ich das geahnt,hätte ich natürlich Dir den Vortritt gelassen.

              liebe Grüsse Mary
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • Bascauda
                Ritter


                • 21.08.2007
                • 417
                • Oberbayern
                • XP GOLDMAXX POWER

                #8
                Zitat von Atame
                Hi Bascauda,
                hast aber vielleicht einfach nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet. Ich tippte zuerst "1624 AND einseitig" -> nix und dann "1625 AND einseitig" -> BINGO!

                Viele Grüße,
                Günter

                PS: bin auch kein Mitglied dort.
                Hallo Atamane, hallo Mary,
                erstmal möchte ich mich nochmals für Eure Hilfe Bedanken. Der Tipp von Atamane ist wirklich gut (mit den Suchbegriffen). Einige meiner Münzen die ich schon seit Tagen suche, habe ich in relativ kurzer Zeit ausfindig machen können.
                Leider sind immer noch welche vorhanden die ich partout nicht finden kann.
                Sollten sie sich weiter einer Identifizierung durch mich entziehen stelle ich sie auch noch ins Forum ein. (Habe sogar welche mit arabischen Inschriften ?)
                Viele Grüße
                Bascauda
                Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                Kommentar

                Lädt...