antike Münze!Wer hilft???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eischilebt
    Bürger


    • 11.03.2007
    • 133
    • Schwerin
    • Garrett ACE 250

    #1

    antike Münze!Wer hilft???

    Habe zu Hause noch eine römische Münze, leider aber keine Ahnung, wo ich sie einordnen soll.
    Kann mir vielleicht jemand helfen???

    Danke!

    mfG Maik
    Angehängte Dateien
    I love to entertain you!
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Dürfte man vom Motiv zumindest mal in Richtung "altes Rom" einordnen können.
    Allerdings macht mich die Oberfläche etwas stutzig.
    Extrem vergammelt und orginal oder gegossen und falsch.

    Gruß Daniel
    Zuletzt geändert von Watzmann; 04.10.2007, 11:00.

    Kommentar

    • lobdeburg
      Lehnsmann


      • 30.06.2005
      • 38
      • Thüringen

      #3
      Hallo eischilebt,

      Deine Münze ist ein römischer Follis (Kleinfollis) aus Konstantinischer Zeit und Aufwärts (Mitte 4. bis Anfang 5. Jhd. nach Christus). Auf Grund der schlechten Erhaltung und der unleserlichen Umschrift ist nicht mehr zu erkennen welcher (Konstantin I, Konstantin II., Constantius II. oder Constans oder Nachfolger) es ist. Rein gefühlsmäßig (auf Grund der schlanken Machart des Porträt) glaube ich, dass es einer der drei Letztgenannten so um 340 - 370 n. Chr. ist.
      Die Münze ist zweifellos echt (das kann ich mit Bestimmtheit wegen der Art des Porträt und dem Fakt, dass es sich definitiv nicht lohnt so eine Fälschung anzufertigen, sagen). Der materielle Wert in dieser Erhaltung ist leider recht gering. Wenn mann dafür 5 € auf dem Flohmarkt bekommt ist es viel und ein Interessent dafür ist nicht leicht zu finden. Im Münzhandel und bei Numismatikern für diese Epoche gibt es für diese Erhaltung keinen Markt.

      Aber......., eine mehr als 1600 Jahre alte Münze aus der Zeit als die Römer noch mal für knapp 100 Jahre den Arsch zusammen gekniffen haben, ein gutes Belegexemplar für frühes Geld (auch in unserer Region) und falls mann so etwas mal selbst gefunden hat sowieso "unbezahlbar".

      Viele Grüße
      Lobdeburg

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Maik

        Lobdeburg hat Recht dürfte eine spätrömische Münze der Constantinischen Familie sein.RV:könnte Victoria darstellen.

        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        Lädt...