Unbekanntes Münzlein...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    Unbekanntes Münzlein...

    So,

    in letzter Zeit habe ich mich immer wieder gefragt, ob sich die Suche im Wald lohnen könnte...? Um 15 Uhr kam ich zum Entschluss, dass der Wald nicht mehr wie Hufeisen, Kettenreste, Spaltkeile und Bügelverschlüsse hergibt.

    Um 15.30 dann doch ins Auto und nach 2 Stunden dann ein Signal..gebuddelt, Signal weg ? den letzten Krümel untersucht und kurz vor dem zuschieben, Grinst mich das Münzlein an ! Ich habs Dilletantisch gereinigt und eben auf den Scanner gelegt...


    kann mir jemand bei der BEstimmung helfen ?

    muenze1.jpg

    münze 2.jpg


    mfg

    Andreas
    Auri sacra fames.
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Andreas

    Gratuliere zu der Münze Bei der Münze dürfte es sich um einen Doppelvierer unter Ferdinand II. (1564-1595)aus dem Hause Habsburg handeln.Mzst.Ensisheim

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • awo
      Landesfürst


      • 11.04.2004
      • 653
      • Deutschland

      #3
      Danke für die Antwort !

      Wie hast du das herausgefunden ? Was steht denn auf der Münze ?
      Mich erstaunt dein Wissen immer wieder !!!
      Auri sacra fames.

      Kommentar

      • amigo
        Ratsherr


        • 01.09.2006
        • 211
        • zuhause

        #4
        und auch was wert

        Kommentar

        • ACE17
          Landesfürst


          • 15.03.2004
          • 736
          • .
          • .

          #5
          Schöne Münze,Glückwunsch!

          Gruß

          Kommentar

          • awo
            Landesfürst


            • 11.04.2004
            • 653
            • Deutschland

            #6
            ja ja, der preis ist natürlich nicht schlecht, aber für mich hat sowas (wie für die meisten hier) nur ideellen wert, und auch für 200 Euro würd ich se net hergeben.

            ich wollte jetzt noch was zum fundumstand sagen, weil ich das selbst auch immer interessant finde.

            ich habe mit nem tesoro cibola se gesucht, tiefe ca. 20 cm. Signal, war eher wie schrott....

            fundstelle war an einem bergrücken, auf den viele kleine gräben führen an einem solchen.
            Auri sacra fames.

            Kommentar

            • Rolskaya
              Heerführer


              • 06.01.2007
              • 2964
              • Cleaveland
              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

              #7
              Nicht schlecht.
              An so einem Bergrücken bzw Abhang habe ich auch mal einen schönen Ring gefunden. Wahrscheinlich kann man an solchen Stellen mehr finden weil mal leicht weg rutscht etc.

              Leider habe ich diesen schönen Silber Ring in meinem eigenen Zimmer verloren.
              Jetzt muss ich mal mein Zimmer aufräumen.
              Grüße und ein schönes Wochenende
              der rolskaya
              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Zitat von Rolskaya
                Nicht schlecht.
                An so einem Bergrücken bzw Abhang habe ich auch mal einen schönen Ring gefunden. Wahrscheinlich kann man an solchen Stellen mehr finden weil mal leicht weg rutscht etc.

                Leider habe ich diesen schönen Silber Ring in meinem eigenen Zimmer verloren.
                Jetzt muss ich mal mein Zimmer aufräumen.
                Grüße und ein schönes Wochenende
                der rolskaya
                Das ist ironie des Schicksals,da schlummerte der Ring etliche Jahrzehnte im Erdreich und nun ist er wieder in deinem Zimmer verschollen.

                @AWO

                Sehr schöne Münze.........Glückwunsch.......


                Gruß BERGMANN 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • oxx
                  Ritter


                  • 07.03.2005
                  • 518
                  • DE

                  #9
                  Hey awo, schöne Münze hast du gefunden, obs am Cibola liegt!?

                  Weiter so, scheint eine interessante "Kante" zu sein!

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Was steht denn auf der Münze ?
                    Hi awo,

                    ein schönes Stück.
                    Übersetzt steht auf deiner Münze:

                    -Ferdinand, Erzherzog von Österreich, Herzog von Burgund
                    -Landgraf vom Elsaß, Herzog von Pfirt (heute Ferrette).

                    Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Pfirt

                    Und zur Münzstätte: http://de.wikipedia.org/wiki/Ensisheim

                    Gruß

                    tholos

                    Kommentar

                    • awo
                      Landesfürst


                      • 11.04.2004
                      • 653
                      • Deutschland

                      #11
                      Vielen Dank für die genauen Auskünfte
                      Auri sacra fames.

                      Kommentar

                      Lädt...