Bier-Münzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Bier-Münzen?

    Gab es viele von diesen dingern??

    Finde ich gut, müsste es heute noch geben und dann ab zur Brauerrei (Zunft Kölsch, 5km von mir )...
    Angehängte Dateien
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Zitat von redbullzero
    Gab es viele von diesen dingern??

    Finde ich gut, müsste es heute noch geben und dann ab zur Brauerrei (Zunft Kölsch, 5km von mir )...
    Ja, die waren dunnemals nicht so sehr selten.
    Solche sog. Token bzw. Wertmarken gab es auch fuer Gas, Strassenbahn, Kaese, Vollmilch, Betriebsverpflegung und was immer man sich vorstellen kann. Insbesondere in Zeiten, als das "richtige" Geld quasi stuendlich Wertverluste machte (damit Du eine ungefaehre Vorstellung hast: zahlreiche dieser Token sind mit 1921 gekennzeichnet), waren diese Dinger recht beliebt, haben sich aber auch in bestimmten Bereichen ausserhalb der Notzeiten gut gehalten.

    Gibt Sammler fuer sowas.
    Hier auf dieser Auktionsseite noch ein paar Beispiele:
    Zuletzt geändert von corsa; 27.11.2007, 09:39.

    Kommentar

    • ghostmember77
      Banned
      • 08.08.2007
      • 375
      • oberbergischen nrw
      • C-skope/ ACE250

      #3
      wenn du mal einen sack für zunft kölsch findest würde ich mich als träger und vernichter zur verfügung stellen
      trotzdem ein schöner fund wusste gar nicht das es sowas gab
      besser arm drann wie bein ab

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        Zitat von redbullzero
        Gab es viele von diesen dingern??

        Finde ich gut, müsste es heute noch geben und dann ab zur Brauerrei (Zunft Kölsch, 5km von mir )...
        die dinger gabs noch während meiner kindheit und jugend in den bierzelten. ab 5 maß bekamste eine gratis in form dieser marken.
        und wer kölsch trinkt, frisst auch kleine kinder
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von MvR
          und wer kölsch trinkt, frisst auch kleine kinder
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Zitat von MvR
            und wer kölsch trinkt, frisst auch kleine kinder
            ... und klaut alten Omis die Handtaschen.

            Gruß Daniel
            PS.: MvR,bei der Farbe bekommt man ja Augenkrebs!

            Kommentar

            • ghostmember77
              Banned
              • 08.08.2007
              • 375
              • oberbergischen nrw
              • C-skope/ ACE250

              #7
              besser kölsch trinken und kleine kinder fressen wenn keine kohle mehr da ist auch handtaschen klauen als lübzer oder licher trinken und kotzen
              besser arm drann wie bein ab

              Kommentar

              • redbullzero
                Heerführer


                • 16.09.2007
                • 1430
                • Pommern
                • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                #8




                :effe

                unser jutes Zunft oder reisdorf oder oder oder...
                Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #9
                  Zitat von MvR
                  die dinger gabs noch während meiner kindheit und jugend in den bierzelten. ab 5 maß bekamste eine gratis in form dieser marken.
                  Das ist ja auch ne interessante Nachnutzung, von der ich noch nichts wusste, eine Art Rabattmarke auf Notgeldbasis ;-)

                  Zitat von ghostmember
                  trotzdem ein schöner fund wusste gar nicht das es sowas gab
                  Urspruenglich waren die Marken bei der Bierbranche fuer die Bezahlung des sog. Haustrunkes gedacht (fuer diejenigen, die mit dem Begriff jetzt nix anfangen koennen: die Angestellten der Brauereien erhielten/erhalten einen Teil ihres Lohnes in Naturalien, also in Bier). Heute nehmen die Leute halt gegen Unterschrift am Ende des Monats x Kaesten Bier mit nach Hause und stellen sich das Zeug in den Keller. Aber frueher hatte das Bier noch nicht die Haltbarkeit, also musste eine Loesung her, wie man das anders machen konnte. Also erhielt der Bierarbeiter am Zahltag eine Tuete mit Biermarken, die er dann ueber den Monat verteilt einloesen konnte. So entstanden diese Marken.

                  Als dann die Inflation begann und das normale Geld immer wertloser wurde, entsann man sich dieses Prinzips und es verbreitete sich auch ausserhalb der Brauereien. Es machte ja z.B. fuer eine Stadt keinen Sinn, den Angestellten der Stadtreinigung x Reichsmark auszuzahlen, wenn die dann schon drei Tage spaeter nicht reichten, davon auch nur ein Stueck Brot zu kaufen. Also machte die Stadt einen Deal mit der Brauerei und kaufte dort die Marken, die dann an die Angestellten ausgegeben wurden. So behielt das Geld seinen Wert, die Brauerei hatte einen schoenen Gewinn durch den Kredit, immerhin wurde bei ihr ja das ganze Bier im Voraus bezahlt (sie musste jetzt allerdings schnell ihre Lieferanten auszahlen, sonst konnte sie Verlust machen).
                  Es gab inzwischen nun auch Kaese, Wasser, und sonstige Marken, also mit anderen Worten ein buntes Geklimper an Wertmarken sammelte sich in den Taschen der Buerger, ergaenzt durch geldscheinaehnliche Noten, die es fuer hoehere Werte auch bald gab.
                  Zusaetzlich entstand dann auch noch kommunales Notgeld, also von der Stadt herausgegebenes Geld, das wiederum universell bei Brauereien, Baeckereien etc. dieser Stadt einzusetzen war.

                  Erst mit dem Ende der Inflation wurde diese Markenwirtschaft dann wieder zurueckgedraengt. Allerdings blieben die Marken dann an vielen Stellen weiter in Betrieb, zum einen, weil man sich dran gewoehnt hatte, zum anderen weil ja eine Art Kredit fuer das ausgebende Unternehmen damit verbunden ist.

                  Und an vielen Stellen wurden die Marken dann - teilweise zweckentfremdet - noch jahrzehntelang verwendet. Z.B. hier im Osten wurden die Marken ueberpraegt und zum Bezahlen von Strom verwendet.
                  Zuletzt geändert von corsa; 28.11.2007, 16:30.

                  Kommentar

                  • Jägsam
                    Heerführer


                    • 04.12.2007
                    • 1364
                    • strata montana
                    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                    #10
                    Noch ne Biermünze

                    Zitat von redbullzero
                    Gab es viele von diesen dingern??

                    Finde ich gut, müsste es heute noch geben und dann ab zur Brauerrei (Zunft Kölsch, 5km von mir )...
                    Also ich hab sogar eine bei mir im Garten gefunden !
                    München ist nur etwas weit .......
                    Angehängte Dateien
                    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                    Kommentar

                    Lädt...