Unbekannte sächs. Silbermünze v. 1703

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboy

    #1

    Unbekannte sächs. Silbermünze v. 1703

    Hallo Numismatiker,
    weiß vielleicht jemand über diese Münze hier bescheid?
    material: Silber.
    Angehängte Dateien
  • Cowboy

    #2
    ...und hier die andere Seite:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • schnuri

      #3
      August der Starke

      Hallo Cowboy,

      herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fund.
      Deine Münze sieht aus wie ein Dresdner Sechsteltaler von 1703.
      Die Person ist August der Starke (Chef in Sachsen von 1694- 1733). Außerdem hat er sich für viel Geld die polnische Königskrone gekauft. Deshalb die Umschrift 'Rex. Pol.'
      Das linke Wappen ist das polnische, das rechte das sächsische.

      So ein Teil würde ich auch gern mal finden.

      MfG
      Schnuri

      Kommentar

      • C.S.L.
        Lehnsmann

        • 27.05.2001
        • 44
        • Sachsen

        #4
        Wenn du Geduld hast,wirst du mit Sicherheit auch fündig. Gruß.

        Kommentar

        • Cowboy

          #5
          Re: August der Starke

          Original geschrieben von schnuri
          Hallo Cowboy,

          herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fund.
          Deine Münze sieht aus wie ein Dresdner Sechsteltaler von 1703.
          Die Person ist August der Starke (Chef in Sachsen von 1694- 1733). Außerdem hat er sich für viel Geld die polnische Königskrone gekauft. Deshalb die Umschrift 'Rex. Pol.'
          Das linke Wappen ist das polnische, das rechte das sächsische.

          So ein Teil würde ich auch gern mal finden.

          MfG
          Schnuri
          Danke für die Antwort,zwar zählt hier eindeutig der ideelle wert,doch wäre es ganz interessant zu wisen ,welchen Wert in etwa diese Stücke haben.Der Erhaltungsgrad ist sehr gut,teilweise ist die Patina sehr dünn bzw. das Metall noch glänzend.

          Kommentar

          • schnuri

            #6
            Hallo Cowboy,

            wenn ich das richtig sehe, gehen über das Brustbild von August dem Starkem paar Kratzer. Das wäre schade. Im Normalfall ist so eine Münze, wenn sie gut erhalten ist, um die 250,- DM wert. Bei Deinem Exemplar müssen paar Abstriche gemacht werden.
            Du hast schon recht, der ideelle Wert ist da größer.
            Versuche die Münze doch mal in Zitronensaft zu legen. Diese Methode haben mir mal paar Fachleute geraten. Oft zeigen die Münzen dann eine schöne Oberfläche. Auf keinen Fall bereiben oder abbürsten. Wenn bischen Fundpatina verbleibt, ist es eben nicht zu ändern.

            MfG
            Schnuri

            Kommentar

            • Cowboy

              #7
              Danke für die Hinweise.An Stelle von Zitronensäure ist zur schonenden Reinigung Komplexon sehr gut geeignet.
              (Komplexon-3 um genauer zu sein,für Chemiker: Dinatrium-EDTA)
              Ich verwende dazu eine Mischung aus gleichen Teilen Di-Na-EDTA und Tetra-Na-EDTA,wirkt sehr gut.Vor allem werden von dieser Lösung nur Metalloxide usw. gelöst,das Metall selbst wird nicht angegriffen.Ist auch sehr gut zum Entzundern von Kupfermünzen geeignet. GuGF.Cb.

              Kommentar

              Lädt...