Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JonesRoy222
    Ratsherr


    • 13.07.2007
    • 206
    • Brandenburg

    #1

    Münze?

    Hallo Leute,

    war heute wieder im Wald sondeln an einem See. Da habe ich folgendes Objekt gefunden, sieht aus wie eine Münze. Durchmesser beträgt ca. 1,8 cm. Unten bei den Verzierungen ist diese eben und glatt, oben hingegen ist sie leicht gewölbt und scheint auch ein anderes Material zu sein. Auf der Wölbung sieht man zwei runde Striche (eingestanzt ?) nebeneinander.

    Kann mir jemand sagen was das für ein Ding ist ?

    Danke schonmal im Vorraus.

    Gut FUND !!!!!!!!!!
    Angehängte Dateien
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    ..glaube nicht, dass es eine münze ist, sonst würd warscheinlich was draufstehn....
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #3
      Würd ich auch sagen.........

      Auch mal hier gucken :




      Mfg Hans
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • Paulchen
        Landesfürst


        • 12.11.2007
        • 741
        • Oberpfalz
        • Tesoro

        #4
        glaub auch des is ein Scheibenknopf...die wurden auch auf der Rückseite mit Blei oder Zinn aufgefüllt um die Öse zu befestigen...
        Schönes Stück !
        mfg
        Paulchen

        Kommentar

        • JonesRoy222
          Ratsherr


          • 13.07.2007
          • 206
          • Brandenburg

          #5
          ich denke mitlerweile auch das es ein scheibenknopf ist. kann mir vielleicht jemand sagen aus welcher zeit das ding stammt?

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen JonesRoy

            Eine Münze ist es definitiv nicht,würde auch sagen,dass es sich um einen Scheibenknopf handeln könnte.Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

            liebe Grüsse Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • Mary
              Heerführer

              • 06.04.2003
              • 2158
              • Sachsen Anhalt/Thüringen
              • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

              #7
              Hallöchen JonesRoy

              Anbei mal ein ähnliches Vergleichsbild eines Scheibenknopfes (ganz nach unten scrollen Nr. 1452).



              liebe Grüsse Mary
              Zuletzt geändert von Mary; 18.01.2008, 22:09.
              Gruss und Gut Fund Mary
              "Vive Dieu,Saint Amour!"

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                hi JonesRoy,

                der richtige Link für dich, ist dieser hier:



                dort kannst du deinen Knopf auch melden.Scrolle auf der Startseite mal ganz nach unten, dort findest du weitere Infos wie das vor sich geht..

                Gruß Colin

                PS: sehe gerade das Mary dich auch auf den richtigen Weg gelotst hat...
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 18.01.2008, 22:09.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • JonesRoy222
                  Ratsherr


                  • 13.07.2007
                  • 206
                  • Brandenburg

                  #9
                  danke nochmal dafür, habe bis eben ermitlung im internet betrieben und bin tatsächlich fündig geworden es ist ein scheiben knopf hier der link http://www.scheibenknopf.de/bildpopu...&anmerkung=aus Wittenborn&kommentar=

                  nun würde mich nur noch interessieren aus welcher zeit stammen diese art von scheibenknopf und von welchen leuten wurden sie getragen bauern, soldaten oder adelige leute?

                  Kommentar

                  • JonesRoy222
                    Ratsherr


                    • 13.07.2007
                    • 206
                    • Brandenburg

                    #10
                    danke colin und mary, hab da schon geschnöckert und ihn im orginal gefunden siehe link oben.

                    lieben gruß JonesRoy222

                    Kommentar

                    • Mary
                      Heerführer

                      • 06.04.2003
                      • 2158
                      • Sachsen Anhalt/Thüringen
                      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                      #11
                      Hallöchen JonesRoy

                      Den Knopf würde ich ca.18./19.J.h. datieren.Diese Knöpfe mit floralem Muster lassen sich nur schwer datieren,da diese lange im Gebrauch waren.Wurden grösstenteils von der Bevölkerung auf dem Lande getragen,soweit ich es mal gelesen habe.

                      liebe Grüsse Mary
                      Gruss und Gut Fund Mary
                      "Vive Dieu,Saint Amour!"

                      Kommentar

                      Lädt...