Silberfunde vom Nachtsondeln 22.-23.01.08

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #16
    Schöne Funde.
    Da möchte man auch gleich auf den Acker und die Sonde schwingen.
    Das Koppelschloss ist entnazifiziert? Am Wahlspruch der SS könnte sich noch jemand stören.

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #17
      Einfach unglaublich,so viel hochwertiges Zeug,einsame Spitze...

      Sag mal Colin,wie verhält sich dein TT ,hast du viel Müll ausgegraben denn der Tejon soll ja wirklich empfindlichst auf Kleinteile reagieren oder kannst du sicher sagen,das ist Folie und das ist ein Kronkorken.....geb mal einen kleinen Bericht ab denn ich benötige noch ein paar Angaben bevor die neue Sonde ins Haus flattert....

      Wirklich HAMMERFUNDE......mein neidloser Respekt ist dir sicher

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #18
        Echt super! Da wird man ja fast ein wenig neidisch! Aber mich würde auch brennend interessieren, wie viele Löcher Du dafür graben mußtest (sprich, wie hoch die Ausbeute an Kronkorken, Alulaschen etc war). Ich wollte vor ein paar Tagen auch mal einen Baggersee absondeln, habe das aber gleich wieder aufgegeben, weil ich da die gesamte Liegewiese hätte umgraben können...

        Glückwunsch zu den tollen Funden! Die "Silbermünze 4 Pfenning" konnte ich jedoch nicht entdecken - "VI" ist doch 6!?
        Zuletzt geändert von jabberwocky6; 23.01.2008, 17:40.
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #19
          Zitat von jabberwocky6
          Echt super! Da wird man ja fast ein wenig neidisch! Aber mich würde auch brennend interessieren, wie viele Löcher Du dafür graben mußtest (sprich, wie hoch die Ausbeute an Kronkorken, Alulaschen etc war). Ich wollte vor ein paar Tagen auch mal einen Baggersee absondeln, habe das aber gleich wieder aufgegeben, weil ich da die gesamte Liegewiese hätte umgraben können...

          Glückwunsch zu den tollen Funden! Die "Silbermünze 4 Pfenning" konnte ich jedoch nicht entdecken - "VI" ist doch 6!?
          VI = 6 ......sehr gut aufgepasst...

          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #20
            Zitat von BERGMANN 78
            Sag mal Colin,wie verhält sich dein TT ,hast du viel Müll ausgegraben denn der Tejon soll ja wirklich empfindlichst auf Kleinteile reagieren oder kannst du sicher sagen,das ist Folie und das ist ein Kronkorken.....geb mal einen kleinen Bericht ab denn ich benötige noch ein paar Angaben bevor die neue Sonde ins Haus flattert....
            Hi Bergmann, und andere die sich für den TT interessieren...

            also wenn ich merke das auf der zu besondelnden Fläche, viel Schrott bzw. Neuzeitmüll liegt dann drehe ich den Disc fast mittig und den Alt-Disc nur unwesentlich höher, somit bleibt mir doch einiges an vergebener Lochbuddelei erspart..
            Da ich ja eigentlich kein Militaria bzw. WKII Sammler bin, komme ich mit der Enstellung recht gut zurande.Mag sein das mir einzelne Kleinteile wie Anhänger etc. die nicht aus Edelmetall bestehen durch die Lappen gehen, aber ich erspare mir doch einiges an Rückenschmerzen..

            Ich habe vor Jahren auch mal ein "Fähnchentest" auf einer Bahn von ca. 100m gemacht.
            Ohne ein Loch zu buddeln habe ich unterschiedliche Fähnchen, wo der Tejon auf unterschiedliche Einstellungen reagiert hat gesteckt, um dann am Ende meines Versuchs mal zu sehen ob ich gut daran getan hätte, nicht zu graben.

            Siehe da, wo ich normalerweise, weil der Ton mir nicht "Saftig" genug war, gegraben hätte war bei den "na mal sehen Fähnchen", auch nur Schrott drin..und bei den anderen, schon etwas edleres..

            Ergo: Der Tejon muss kennengelernt werden, um mit ihm zu einem halbwegs guten Erfolg zu kommen, also man kann nach einiger Zeit schon feststellen ob es sich halbwegs lohnt zu graben.Natürlich ziehe ich auch hin u. wieder noch Kronkorken oder zusammengeknüllte Alufolie aus dem Boden, aber wo es diese Neuzeitvermüllung nicht gibt, läuft er Super ruhig, und man kann sich fast sicher sein das es sich lohnt zu graben, wenn er ein halbwegs gutes Signal gibt..man sollte allerdings auch immer das berühmte "Überkreuz Schwenken" vornehmen, um sich ganz sicher zu sein...

            Gruß und für weitere Fragen offen stehende..

            Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.01.2008, 18:10.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #21
              Zitat von jabberwocky6

              Glückwunsch zu den tollen Funden! Die "Silbermünze 4 Pfenning" konnte ich jedoch nicht entdecken - "VI" ist doch 6!?
              Na ja..im Eifer des Posting-Gefecht's...Natürlich ist VI eine 6 Pfennig Münze...

              Schande über mein Haupt...

              Gruß Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • laubfrosch 76
                Heerführer


                • 05.07.2007
                • 1114
                • Garten in BRB

                #22
                meinen glückwunsch echt schicke sachen !!!!
                mfg.der neidische stefan
                GRUSS STEFAN

                Kommentar

                • Erdmänchen
                  Ritter


                  • 27.08.2007
                  • 305
                  • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
                  • minelab x-terra 50,md 318 b

                  #23
                  .........................,,so,jetzt gehts wieder.sory aber mir hat es gerade die
                  sprache verschlagen.da kann man nur staunen u.gratulieren! echt hammer.


                  liebe grüße,chris.
                  make your day,go treasure hunting

                  es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
                  außer man hat spaß daran.

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #24
                    @Colin

                    Danke für die kleine Einweisung.....


                    Gruz Tony
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #25
                      Schicke Funde. Wenn ich mir die Koppel so anschaue mit der Kombi Wiese/Acker am Rhein, frage ich mich ob da in der Gegend eventuell mal ein Lager war.

                      Gruß,
                      ODAS

                      Kommentar

                      • FriscoKid
                        Heerführer


                        • 20.03.2007
                        • 1069
                        • Preussens Perle
                        • XP

                        #26
                        sehr schöne Funde Colin!!!! Mein Neid sei dir Gewiss

                        Das ist genau die Motivation die man braucht, und Freitag Vormittag gehts endlich wieder los....
                        Gruß Frisco

                        Nec temere - Nec timide

                        Kommentar

                        • Lonesome Wolf
                          Bürger


                          • 03.01.2008
                          • 174
                          • Oberglatt (CH)
                          • Garrett ACE 250

                          #27
                          kann mich nur der meinung von dorfhopper anschliessen... du glückspilz!!

                          mal ne frage, mit was für ner sonde bist du da unterwegs gewesen?

                          da ich ja noch ein blutiger boon bin was das sondeln anbelangt, würde ich brennend gerne wissen worauf ich sparen sollte.

                          grüsse

                          wolf
                          Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
                          (Zit. Albert Einstein)

                          Kommentar

                          • der_bünghauser
                            Heerführer


                            • 01.10.2007
                            • 2983
                            • Gummersbach
                            • Instinkt

                            #28
                            Wau verdammt gute Funde...da kann man echt nur neidisch sein. Ich hab heut keinen erfolg gehabt, die einzigste ausbeute waren ein paar verrostete Teile & zwei leere Capri Sonne...
                            Aber warum Nacht Sondeln??? da sieht man doch meiner meinung nach nicht viel..jetzt auch so mit Taschenlampe...
                            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                            Kommentar

                            • Lonesome Wolf
                              Bürger


                              • 03.01.2008
                              • 174
                              • Oberglatt (CH)
                              • Garrett ACE 250

                              #29
                              ach ja, eh ich's vergesse... hab da heute so nen silberring gefunden, mit nem funkelsteinchen drin.

                              weis nicht ob der stein echt ist, als ich ihn an einem trinkglas gerieben habe hat er zwar kratzer hinterlassen, was das bedeuten mag weis ich nicht, da ich kein juwelen fachmann bin.
                              Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
                              (Zit. Albert Einstein)

                              Kommentar

                              • Colin († 2024)
                                Moderator

                                • 04.08.2006
                                • 10262
                                • "Oppidum Ubiorum"
                                • the "Tejon" (what else..?)

                                #30
                                Zitat von Lonesome Wolf
                                da ich ja noch ein blutiger boon bin was das sondeln anbelangt, würde ich brennend gerne wissen worauf ich sparen sollte.

                                grüsse

                                wolf
                                hi Wolf,

                                steht jetzt schon ein paar mal in diesem Thread, sogar mit Erfahrungsbericht, das ich seit einigen Jahren mit einem "Tejon" losziehe..

                                Meine erste Sonde war ein "Tejon Silver Sabre Plus" der mir aber einiges mehr an Buddelarbeiten beschert hatte...

                                trotzdem bin ich froh so ein Einstiegsgerät gehabt zu haben, um heutzutage zu wissen, worauf ich heutzutage nicht mehr verzichten möchte...

                                es ist also bestimmt kein Fehler mit einem "Allesanzeiger" zu starten..so bekommt man tatsächlich ein Gefühl für das, na ich sag mal "bessere"...

                                Gruß Colin

                                PS: @ Bünghäuser: man braucht auch gar nichts sehen wenn man Töne hören kann, obwohl es gestern Nacht so hell wie in einem Fussballstadion bei Flutlicht war..(Vollmond..)
                                habe ja auch schließlich noch meinen PP dabei..

                                Ton wird eingegrenzt, gebuddelt, nochmal mit dem großen drüber..und wenn es nicht mehr am Ausgangspunkt ist, sondern erkennbar im Aushub, sogar nochmal mit dem großen drüber um es auf einer fast 10 cm Fläche einzugrenzen ..dann mit dem PP endlokalisiert und fertig ist die Laube...
                                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.01.2008, 23:01.


                                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                                Colin hat uns am 16.07.2024
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...