Mach doch mal bitte die Münze etwas feucht und dann nochmal ein Bild von beiden Seiten. Manchmal erkennt man dann den Schriftzug und die Konturen besser-oder was davon noch übrig ist.
Mach doch mal bitte die Münze etwas feucht und dann nochmal ein Bild von beiden Seiten. Manchmal erkennt man dann den Schriftzug und die Konturen besser-oder was davon noch übrig ist.
Laß mal, Mary liegt da völlig richtig.Münze um 180 Grad drehen, dann stimmt das.
wenn man eine Messingbürste benutzt und keinen Druck ausübt, bleibt sogar die Patina erhalten,
hab mal ein paar Versuche an Pfennigen und anderen Fundobjekten ausprobiert,
dabei viel mir auf, je weniger Borsten die Messingbürste hat um so schonender arbeitet sie auch, weil die einzelne Borste mehr Platz zum ausweichen hat,
ich hab mit einer sehr dicht besetzten Bürste, sehr schlechte Ergebnisse erhalten (zerstörte Patina) zu hart !
also Messingbürste is noch lange nicht gleich Messingbürste
schaut selbst und vergleicht mal selber, auch die Dicke der einzelnen Borsten ist entscheidend (verformstark oder starr) am besten direkt im Baumarkt vergleichen
ps bei dieser Münze wär ich aber auch schon am zweifeln ob die Bürste noch zu nehmen wäre, da das Ausgangsmaterial schon sehr porös aussieht....
Kommentar