erstmal recht herzlichen dank für die info`s!!super! auf euch ist verlass! 1. das sind münzen von verschiedenen suchtagen 2. Bilder 7-13 sind von einem tag und von einer stelle in thüringen - wie kommen die dorthin?? sind ja landmümzen die doch eigentlich nur in trier geltung hatten. oder?? ist das wappen aus trier? auf bild 11-12 ist eine kleine silbermünze mit der zahl 2 und jahreszahl 1673 ?? sowie ARCH???RS , ist sehr abgegriffen. die anderen Bilder sind 2 Landmünzen 1694 und 17?? , welchen Wert hatte und haben solche Münzen. schon mal danke marc
Danke für die Antworten, habe die 2 Petermännchen" + kleine Silbermünze mit "2" und ARCH???RS in Thüringen nähe Erfurt gefunden. Wie kommen die da wohl hin?Wenn eine Landmünze nur regionale Währung war? Wenn die reden könnten :-) Die anderen Sachen waren an anderen Suchtagen.
Was hatte so ein Petermännchen für einen Wert , z.B,gab es dafür ein Brot oder so??
erstmal recht herzlichen dank für die info`s!!super! auf euch ist verlass! 1. das sind münzen von verschiedenen suchtagen 2. Bilder 7-13 sind von einem tag und von einer stelle in thüringen - wie kommen die dorthin?? sind ja landmümzen die doch eigentlich nur in trier geltung hatten. oder?? ist das wappen aus trier? auf bild 11-12 ist eine kleine silbermünze mit der zahl 2 und jahreszahl 1673 ?? sowie ARCH???RS , ist sehr abgegriffen. die anderen Bilder sind 2 Landmünzen 1694 und 17?? , welchen Wert hatte und haben solche Münzen. z.B,gab es dafür ein Brot oder so??
Kommentar