Noch ne halbe Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrsMetal
    Ritter


    • 20.01.2008
    • 377
    • NRW

    #1

    Noch ne halbe Münze

    Hallo,

    nachdem hier sogar Teilstücke von Münzen identifiziert werden, probiere ich´s mit dieser Hälfte auch mal...

    Außer 2 Reichspfennig fand ich sonst keine Münzen auf dem Acker,bin aber auch erst 1/4 "abspaziert"

    Hoffe die Bilder gehn..

    Gruß MrsMetal
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi MrsMetal,

    kannst du auf der Teilmünze irgendwelche zusammenhängende Buchstaben ausmachen..?

    Gruß Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • MrsMetal
      Ritter


      • 20.01.2008
      • 377
      • NRW

      #3
      Hi Colin,

      ganz vergessen, aber viel kann ich trotz Lupe nicht erkennen,

      also ohne Gewähr die Buchstaben, die ich glaube zu sehen:

      ARC...M..?

      andere Seite C D C D.S.A ?

      Oha, das klingt wirr...

      Ich weiß, ne richtig harte Nuss

      Gruß MrsMetal
      Zuletzt geändert von MrsMetal; 07.03.2008, 18:50.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        So, eigentlich alle Möglichkeiten ausgereizt..aber ich komme einfach nicht dahinter, was das sein könnte...

        Gruß derweil, der müde Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • MrsMetal
          Ritter


          • 20.01.2008
          • 377
          • NRW

          #5
          Hi Colin,

          danke dir,
          werde übers WE mal meine netten "Pülverchen" vom werten Forumskollegen ausprobieren...
          vielleicht erkenne ich dann mehr...kaputt machen kann ich ja nix...

          Gruß MrsMetal

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            hi MrsMetal,

            wenn man nix erkennen kann. dann rate ich dir..nimm ein Pülverchen vom guten C4..!

            Ja, evtl. könnte das helfen, der Sache auf den Grund zu kommen.

            Wenn du einen Scanner hast, dann leg das Teil mal nach der Reinigung darauf..evtl. sieht man dann mehr..

            till then, and a nice weekend..

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • MrsMetal
              Ritter


              • 20.01.2008
              • 377
              • NRW

              #7
              Moin,
              so, einen Versuch starte ich noch mein Teilstück bestimmen zu lassen. Dann geb ich auf...versprochen...

              das beste Ergebnis, daß ich über Nacht erzielen konnte, denn es ist fast nochmal gebrochen.

              Jetzt erkenne ich: Jahreszahl, ?690, was wohl für 1690 spricht, über der JZ die Buchstaben: HAL
              Umschrift von rechts nach links: I ARCHI M EL
              andere Seite: Wappen
              Umschrift: RG III DCD SAX I C

              Hab das erste mal den Scanner benutzt, also ich hoffe die Bilder werden akzeptabel...

              Nachtrag:oh nein in der Vorschau werden die Bilder noch kleiner

              Gruß MrsMetal
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • tholos
                Heerführer

                • 23.12.2000
                • 1227

                #8
                Hi MrsMetal,

                setz die Bilder bitte größer rein. Da kann man nix erkennen.

                RG III DCD SAX I C
                Ich tippe auf: ..RG III. D. G. D. SAX. I. C.
                Vielleicht für: Johann Georg III., von Gottes Gnaden Herzog von Sachsen, Jülich, Kleve...

                Gruß

                tholos

                Kommentar

                • tholos
                  Heerführer

                  • 23.12.2000
                  • 1227

                  #9
                  Hi MrsMetal,

                  eine Münze zum Vergleichen. Bitte als Tipp ansehen.
                  .............................................



                  Sachsen-Albertinische Linie
                  Johann Georg III.
                  1680-1691

                  No: 1772 Schätzpreis/Estimate EUR 75

                  d=28 mm
                  Lot (2 Stücke): 1/12 Taler 1690 sowie 1691 -Dresden-. Slg. Mers. 1286, Kohl 295.

                  vorzüglich

                  Quelle: http://www.coinarchives.com/
                  ...............................................

                  Gruß

                  tholos
                  Zuletzt geändert von tholos; 09.03.2008, 11:30.

                  Kommentar

                  • MrsMetal
                    Ritter


                    • 20.01.2008
                    • 377
                    • NRW

                    #10
                    Hi Tholos,



                    super, das ist sie tatsächlich,
                    ich hatte die Seite mit dem Wappen erst immer falsch rum...
                    passt alles,
                    Wäre meine älteste bis jetzt gewesen, schade

                    Also gut,daß ich euch die nächsten Bilder ersparen kann,
                    Ich muß ohne Comp-Kurs zurecht kommen, deswegen habt Geduld und Erbarmen mit meinen Bildern. Wird schon noch..

                    Vielen Tholos und an Colin natürlich auch

                    Gruß MrsMetal

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      hi MrsMetal,

                      schön das es gelungen ist, das Rätsel zu lösen..

                      echt schade das sie kaputt ist..

                      aber die andere Hälfte wird wohl auch noch irgendwo auf dem Feld sein, wenn das ein Trost ist...

                      Gruß und noch einen schönen Sonntag..

                      Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • tholos
                        Heerführer

                        • 23.12.2000
                        • 1227

                        #12
                        Der Durchmesser passt auch.
                        Die Buchstaben I.K. stehen (falls auf deinem Stück vorhanden) für den Münzmeister Johann Koch (1688-1698).

                        -IOH. (GEORG.) III. D. G. D. SAX. I. C. M. A. & W.
                        -Für: Johann Georg III., von Gottes Gnaden Herzog von Sachsen, Jülich, Kleve, Berg, Engern und Westfalen.

                        -SAC. R. I. ARCHIM. & ELECT.
                        -Für: Des Heiligen Römischen Reiches Erzmarschall und Kurfürst.

                        Gruß

                        tholos

                        Kommentar

                        • MrsMetal
                          Ritter


                          • 20.01.2008
                          • 377
                          • NRW

                          #13


                          sehr interessant Tholos,

                          passt alles, die Buchstaben I.K. kann ich zwar nicht lesen aber zweifelsfrei identifiziert.

                          Auf diesen Acker kann ich leider erst im Herbst wieder

                          schönen Sonntag

                          Kommentar

                          Lädt...