2 Silberne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    2 Silberne

    Hi

    Durchmesser 15 und 16 mm. Auf der Linken als Umschrift „NACH DEM LEIPZIGER...“ und „D.G. FRIDERICUS...“, rechts „IL“ und „HZ8“.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #2
    Mensch,da hast Du ja wiedermal zwei schöne Stücke aus der Erde geholt.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Zeitzer

      Schöne Funde. Die 2.Münze dürfte ein Dreier Sachsen Neu-Weimar
      unter Johann Ernst (1662-1683).Lese ich da richtig 1681?Bei der anderen muss ich noch schauen.

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Hi Zeitzer,

        I.E. für Johann Ernst, H.Z.S. für Herzog zu Sachsen-(Weimar)

        Siehe auch:

        Nr. 2: http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=303&Lot=3332

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Sachsen-Gotha/ Fürstentum Gotha
          Friedrich II.
          (1691-1732)
          2 Pfennig 1708(?)
          I.T. für den Münzmeister Johann Thun (1690-1723).

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi

            @ Mary- ja, ist 1681.

            @ tholos- Prägedatum ist 1705. Der Acker ist nur ein paar Kilometer von Leipzig entfernt, was könnte da "NACH DEM LEIPZIGER..."bedeuten?

            Jede Menge Keramikscherben, eventuell mal ein Lagerplatz. Fragt sich nur von wem, für Napoleons Soldaten sind die Münzlein wahrscheinlich zu alt.

            Ich danke Euch für die Bestimmung.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hi Zeitzer,

              siehe (Münzfuß): http://www.anumis.de/lexikon/m/pm223.html

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              Lädt...