Zwei Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elpas
    Lehnsmann


    • 20.01.2008
    • 26
    • Polen - Kolberg, Graudenz, Landsberg a/W
    • Tesoro

    #1

    Zwei Münzen

    Hallo,
    Ich habe zwei Münzen, deren Herkunft ich nicht kenne. Kluge Bücher sagen nichts davon .Vielleicht seid ihr im Stande, ihre Herkunft (den Herausgeber) festzustellen?
    ELPAS
    Angehängte Dateien
    Entschuldige, dass ich so spät antworte aber ich bin auf meine Freundin angewiesen, die für mich übersetzt. Und wenn ich so schreibe, als ob ich betrunken wäre, dass bedeutet, dass ich selbst, ohne Hilfe, schreibe.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von elpas
    Hallo,
    Ich habe zwei Münzen, deren Herkunft ich nicht kenne. Kluge Bücher sagen nichts davon .Vielleicht seid ihr im Stande, ihre Herkunft (den Herausgeber) festzustellen?
    ELPAS

    Das erste könnte ein Wende-Hoch(rand) Pfennig sein...

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hallo zusammen,

      schöne Stücke.
      Mit der passenden Literatur sollten die Münzen auch bestimmt werden können. Der Brakteat ist ja besonders gut erhalten.
      Die Sachsenpfennige (auch Wendenpfennige, nach dem Volksstamm der Wenden) bezeichnet man nun oft treffender als Hochrandpfennige.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      Lädt...