Frage nach Herkunft einer Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lenk
    Lehnsmann


    • 13.03.2008
    • 30
    • Wickede Ruhr
    • Garrett ACE 150

    #1

    Frage nach Herkunft einer Münze

    Hallo,

    Erstmal muss ich mich vorstellen, bin neu hier, höre auf den Namen Sascha und komme aus dem schönen Wickede

    Ich habe da mal gleich eine Frage an Euch.
    Besitze von meinem Opa eine alte Münze und kann nicht herausfinden welchen Ursprung sie hat.(Land etc.)
    Nachforschungen im World Wide Web ergaben keine Übereinstimmungen.
    Also vielleicht kennt jemand diese Art, wäre klasse.
    Bilder sind unten eingefügt.

    Dank im Vorraus

    PS: Find das Forum hier echt klasse!!
    Angehängte Dateien
    You need two tools in your life:

    1. WD40
    2. DuckTape


    1. It does not move, but it should -->Use WD40
    2. It does move, but it should not -->Use Duck Tape

    ----------------------------------------------------

    Give me chocolate and nobody will be hurt...
  • Dash
    Bürger


    • 11.04.2007
    • 165
    • North Cali
    • ACE 250

    #2
    Könnte das so ne Pfand / Spielmünze sein ? Hab irgendwo eine die ist ähnlich, allerdings ohne HN und Zahl.. nur ein ähnliches Muster!

    Bin auch mal gespannt was das wirklich ist
    Zuletzt geändert von Dash; 14.03.2008, 00:02.
    Grüße

    Clayton

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Denke das es ne Münze aus dem Bereich Westfahlen ist.

      H.N. ist für Hieronymus Napoleon
      Zuletzt geändert von Rolskaya; 14.03.2008, 06:46.
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Zitat von Rolskaya
        Denke das es ne Münze aus dem Bereich Westfahlen ist.

        H.N. ist für Hieronymus Napoleon
        Keine schlecht Idee.. aber glaube ich nicht, weil bei allen Münzen die ich von "Hieronymus Napoleon" kenne, sind die Initialien ineinander geschrieben..

        zb. so:





        Gruß Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Dash
          Bürger


          • 11.04.2007
          • 165
          • North Cali
          • ACE 250

          #5
          Jo. solche hab ich im coinsarchiv auch gefunden.
          Konnte mir daher nicht vorstellen das dies eine solche ist. Ist ganz anders verarbeitet als alle anderen Hieronymus Napoleon Münzen die man da sieht!
          Grüße

          Clayton

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #6
            Ich hab wegen des Loches und der Machart eher den Verdacht, dass es sich hier nicht um eine Muenze, sondern einen sog. Token bzw. Wertmuenze handelt.

            H.N. koennte z.B. Heilbronn Neckar heissen. Weiss jemand, obs da ne Strassenbahn gibt?
            Zuletzt geändert von corsa; 14.03.2008, 11:20.

            Kommentar

            • Bunkerjäger
              Lehnsmann


              • 10.03.2008
              • 47
              • Schleswig Holstein
              • Fisher CZ-21, Garrett GTI 2500, Garrett ACE 250

              #7
              Hallo
              Also ich bin mir fast sicher das es sich nicht um ein Token handelt. Weiss aber leider auch nicht woher sie stammt. Nur: TOKEN/Wertmünze schliesse ich aus.

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #8
                Zitat von Bunkerjäger
                Nur: TOKEN/Wertmünze schliesse ich aus.
                Und wieso?

                Hier ist mal ein Beispiel einer Strassenbahnwertmünze aus Plauen, sieht doch so unaehnlich gar nicht aus, oder (mal vom Text abgesehen)?




                Solche Dinger gabs in den unterschiedlichsten Formen und Aussehen. Insbesondere das Loch in der Mitte ist nicht selten.

                Kommentar

                • Lenk
                  Lehnsmann


                  • 13.03.2008
                  • 30
                  • Wickede Ruhr
                  • Garrett ACE 150

                  #9
                  Hallo Leute,

                  Danke für Eure Antworten, prima das ihr euch solche mühe macht zu helfen...:-)
                  Auf einen Token/Wertmünze bin ich auch noch nicht gekommen, klingt aber realistisch.

                  Gruß der Lenk
                  You need two tools in your life:

                  1. WD40
                  2. DuckTape


                  1. It does not move, but it should -->Use WD40
                  2. It does move, but it should not -->Use Duck Tape

                  ----------------------------------------------------

                  Give me chocolate and nobody will be hurt...

                  Kommentar

                  Lädt...