Noch zwei Münzen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Noch zwei Münzen ...

    Hier noch zwei Münzen zur Identifikation. Danke Leute... leider etwas verschwommen, aber ich habe hier schon ganz andere Fotos gesehen...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 1_highlander; 14.03.2008, 10:43.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hallo 1_highlander,

    Nr. 1:

    Brandenburg-Ansbach
    Christian Friedrich Karl Alexander
    (1757-1791)
    4 Pfennig 1766

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Vergleiche bitte die Initialen des Münzmeisters und die Umschrift.

      Mein Tipp für die Nr. 2:

      Sachsen-Saalfeld
      Ernst Friedrich
      (1764-1800)
      3 Pfennig 1765
      I.C.E. für den Münzmeister Johann Christian Eberhardt (1755-1765).
      Umschrift: F. S. C. S. L. M. für Fürstlich Sachsen-Coburg-Saalfeldische Landmünze.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Zitat von tholos
        Vergleiche bitte die Initialen des Münzmeisters und die Umschrift.

        Mein Tipp für die Nr. 2:

        Sachsen-Saalfeld
        Ernst Friedrich
        (1764-1800)
        3 Pfennig 1765
        I.C.E. für den Münzmeister Johann Christian Eberhardt (1755-1765).
        Umschrift: F. S. C. S. L. M. für Fürstlich Sachsen-Coburg-Saalfeldische Landmünze.

        Gruß

        tholos
        Hallöchen tholos

        Dein Tipp ist schon richtig. Mzm.dürfte( I.C.K.) Johann Christian Knaust sein Münzmeister von 1765 - 1794 in Saalfeld.

        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Mzm.dürfte( I.C.K.) Johann Christian Knaust sein Münzmeister von 1765 - 1794 in Saalfeld.
          Hi Mary,

          ich glaube, du liegst richtig. Den letzten Buchstaben kann ich aber nicht genau erkennen. Mein Brillen-Smiley passt da gut.

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          Lädt...