Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awo
    Landesfürst


    • 11.04.2004
    • 653
    • Deutschland

    #1

    Münze?

    Hallo ,

    könnte das ne münze sein ? durchmesser 31mm.

    unter dem braunen belag ist eine patina zu erkennen, und als ich sie im wasser gereinigt habe, meinte ich auch irgend einen text zu erkennen.

    wie bekomm ich den belag am besten ab ?

    mfg

    awo
    Angehängte Dateien
    Auri sacra fames.
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #2
    denke sicher, dass es eine alte münze ist, erkennt man denn gar nichts??

    Gut fund dir
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #3
      Zitat von RUN
      denke sicher, dass es eine alte münze ist, erkennt man denn gar nichts??

      Gut fund dir
      Wie alt meinst du ? Denke eher um 1800.


      Reinigen könntest mit Brillo.....bei der isses eh scho wurscht.

      Mfg Hans
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • RUN
        Landesfürst


        • 24.02.2008
        • 729
        • Schweden
        • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

        #4
        ich würde gerne mehr bilder sehen...
        ich finde ab und zu ähnliches, das ist dann zwischen 1700-1850

        kommt auf den boden an und die güte des materials an.

        immer schön solche ufos
        Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

        Kommentar

        • awo
          Landesfürst


          • 11.04.2004
          • 653
          • Deutschland

          #5
          aha,

          @hans, wie kommst du auf die datierung ?
          Auri sacra fames.

          Kommentar

          • RUN
            Landesfürst


            • 24.02.2008
            • 729
            • Schweden
            • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

            #6
            nur im vergleich zu den schwedischen und dänischen münzen. teilweise echt gut, aber wenn sie feucht lagen können sie durchaus so aussehen
            Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

            Kommentar

            • RUN
              Landesfürst


              • 24.02.2008
              • 729
              • Schweden
              • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

              #7
              aber alles nur "geraten" ich hoffe wir bekommen noch ein bild der rückseite, dass wenigstens etwas zu erkennen ist
              Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

              Kommentar

              • awo
                Landesfürst


                • 11.04.2004
                • 653
                • Deutschland

                #8
                ich meine einen kopf zu erkennen !?

                material ist bronze, könnte doch auch ein Sesterz sein !?

                was meint ihr !
                Angehängte Dateien
                Auri sacra fames.

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  hi there,

                  lege die doch mal in "C4" sein Wundermittel ein..evtl. hilft das den Belag zu entfernen..?

                  aber bloß nicht dran rumkratzen, wer weiß was da druntersteckt..!

                  Gruß colin
                  Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.03.2008, 22:07.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • awo
                    Landesfürst


                    • 11.04.2004
                    • 653
                    • Deutschland

                    #10
                    welches wundermittel ?
                    Auri sacra fames.

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      EDTA oder EDTMP

                      kannst du ja mal ins Suchfenster eingeben, dann kriegst du auch sicherlich in einigen Threads die Resultate damit zu sehen..

                      Gruß Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Zitat von Colin
                        lege die doch mal in "C4" sein Wundermittel ein..evtl. hilft das den Belag zu entfernen..?
                        Ich glaub, da ist gar nicht mehr so viel Belag. Das ist schon total zerfressene Kupfer- bzw. Bronzesubstanz. Es könnte ein Römer sein... oder aber auch z.B. eine österreichische Kreuzermünze aus dem 18. Jahrhundert, die ich auch schon mehrfach zuerst mit Römern verwechselt habe - siehe auch Anhang.

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Angehängte Dateien
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Kann sein das er da nichts mehr rausbekommt, aber evtl. hat er ja Glück..

                          Deine dürfte tatsächlich ein Österreicher um 1800 rum sein, sieht zumindest schwer danach aus..

                          Gruß Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          Lädt...