"Heureka!" 2 Römische am 1. April

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #16
    Hallo Colin!
    Wunderschön - das muß doch ein herrliches Gefühl sein so alte Münzen auszugraben! Ich hoffe dieses Gefühl einmal zu erleben!!
    Gut Fund - Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Hey Colin,

      man, Du nimmst das mit dem "Gut Fund" aber auch immer wörtlich! In welcher groben Richtung sondelst DU denn eigentlich? Echt ein Traumfund!



      Nichtsdestotrotz: Schöne Funde, weiter so!!!
      Und komm bald mal mit der Bestimmung an, hier!



      Liebe Grüße


      Bjoern

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #18
        Zitat von Colin
        Hallo zusammen,

        war gestern nochmal auf einem Acker, wo ich schon vor ein paar Jahren eine Römische gefunden hatte..wollte ich gestern aber nicht einstellen, damit dies keiner für einen Aprilscherz hält..

        nach zwei, drei Zinkpfennigen und anderen diversen Beifunden, kam die erste ans Tageslicht, und keine 20 Minuten später hatte ich die zweite unter der Sonde..

        über Nacht schon mal in Öl eingelegt, habe ich mich entschlossen, sie hier erstmal zu präsentieren, bevor ich mich an die genaue Bestimmung mache.

        Die dürfte aber erstmal schwer ausfallen, da bei meiner Digiwaage plötzlich die Stelle hinter dem Komma weg ist..

        Na ja, ohne halt diese wiegt die linke 9g und hat einen Durchmesser von 2,2cm, und die rechte 8g bei einem Durchmesser von 2,5cm..
        Schon am Gewicht konnte ich gestern merken, daß es sich dabei eigentlich nur um Römische handeln kann.

        Die ersten Bilder sind bei normalen Licht gemacht, damit die dunkelgrüne Patina ein wenig besser zur Geltung kommt, die anderen bei etwas Gegenlicht damit man sie evtl. besser erkennen kann.
        Ich meine das bei beiden eine "Kaiserin" oder die Frau eines "Kaisers" zu sehen ist, mache mich aber gleich mal an die Auflösung, wenn es nicht klappt seht ihr sie in der Identifizierung wieder...

        Gruß, ein erfreuter Colin
        Ich darf DIR doch bestimmt mal beim budeln HELFEN ? (meine Römer sind meist nur noch zu erahnen).

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          Danke für die Glückwünsche..!

          ist wirklich immer wieder ein dolles Gefühl, so ein Teil aus der Erde zu ziehen

          Ich setz mich dann erstmal nieder und rauch mir eine, wobei mir die verrücktesten Geschichten durch den Kopf gehen, was wohl..und wer wohl..wann wohl..und überhaupt...

          so 2000 Jahre alte Geschichte als erster wieder in der Hand zu haben, ist schon was besonderes..da kommt man ins grübeln..

          Sind jetzt übrigens auch in der Identifizierung, da ich nicht genau weiß, worum es sich handelt..nur bei einer eine Vermutung.

          Gruß Colin

          PS: es gibt noch viel zu finden..spüren wir es auf !!


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #20
            Zitat von Dirk.R.
            Ich darf DIR doch bestimmt mal beim budeln HELFEN ? (meine Römer sind meist nur noch zu erahnen).
            da würde ich mich dann auch anbieten. Was ich gefunden habe an Münzen waren bis jetzt zwei Scheidemünzen von 1826. Das beim Umbau meines Hauses.
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #21
              Gratuliere dir herzlich zu deinem Fund!!! Deine Gegend ist ja eine wahre Goldgrube in diesen Dingen, denn bei mir in Thüringen waren die Römer nicht so oft und lange... Weiter so und gut Fund wünscht

              Carsten
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              Lädt...