Kleine Silbermünze ohne Prägejahr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #16
    So sieht das aus..!

    Gruß Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • eXeCuTe
      Ritter


      • 24.03.2008
      • 468
      • Lendringsen/Menden NRW
      • GARETT ACE 250

      #17
      kann man und darf man sowas verkaufen?

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Zitat von eXeCuTe
        kann man und darf man sowas verkaufen?
        Können und dürfen schon...

        aber durch das Orten, Ausgraben, Freuen, Reinigen, und evtl. Konservieren haben sie einfach...na sagen wir mal zuviel Persönlichkeit erhalten...

        Wollte zwar mal ein paar Silberne verkaufen, aber habe dann doch davon Abstand gehalten, worüber ich eigentlich ganz froh bin!

        und somit habe ich bis zum heutigen Tag noch nichts veräußert...aber das ist halt nur meine Meinung,

        Gruß Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 01.05.2008, 23:43.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • eXeCuTe
          Ritter


          • 24.03.2008
          • 468
          • Lendringsen/Menden NRW
          • GARETT ACE 250

          #19
          gibs denn überhaupot welche die wiklich soiel geld dafür ausgeben? Ich meine ma ebend so 2000 € ich als eangehender Erwachsender könnte ich schon sehr gut gebrauchen^^

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #20
            Zitat von eXeCuTe
            gibs denn überhaupot welche die wiklich soiel geld dafür ausgeben? Ich meine ma ebend so 2000 € ich als eangehender Erwachsender könnte ich schon sehr gut gebrauchen^^
            Frag doch mal beim Münzhändler nach,der wird sich vor lachen nicht mehr auf den Beinen halten können.

            Gruß BERGMANN 78
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • eXeCuTe
              Ritter


              • 24.03.2008
              • 468
              • Lendringsen/Menden NRW
              • GARETT ACE 250

              #21
              ja das die keine 2000€ wert ist ha ich gelesen... sry bin noch bissel benebelt!

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #22
                Zitat von eXeCuTe
                gibs denn überhaupot welche die wiklich soiel geld dafür ausgeben? Ich meine ma ebend so 2000 € ich als eangehender Erwachsender könnte ich schon sehr gut gebrauchen^^
                also die von mir verlinkte Münze hatte am Tag der Auktion

                im November 2003

                2200.-Euro eingebracht..


                und Sammler bezahlen noch weitaus mehr für Münzen die ihnen noch fehlen oder ein sonstiges Interesse besteht..

                hier mal drei Beispiele:

                Die teuerste deutsche Münze ist wohl nach wie vor der Portugalöser zu 10 Dukaten aus Brandenburg von 1584. Das einzige bekannte Stück wurde 1999 bei Künker für 375.000 DM versteigert..

                dann gibt es da noch einen einzigartigen 2500 Jahre alten Silbernen Aitna Tetradrachmen, der auf 3,0 Mio Euro geschätzt wird, und im Jerusalemer Israel Museum ausgestellt ist..

                und die bislang teuerste dürfte

                Der Goldene Double Eagle von 1933 sein die bei einer Auktion 7,59 Mio. Dollar einbrachte..!

                Gut Fund...Gruß Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 02.05.2008, 00:37.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • gerohoschi
                  Heerführer


                  • 24.07.2005
                  • 1830
                  • DDR

                  #23
                  Jesus, Maria und Josef... Ich glaub, ich steig auf Münzen um...
                  "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                  Kommentar

                  • Hans-Martin
                    Landesfürst


                    • 18.02.2007
                    • 746
                    • Österreich
                    • Fisher F70 , ACE 150

                    #24
                    Zitat von gerohoschi
                    Jesus, Maria und Josef... Ich glaub, ich steig auf Münzen um...
                    Ich hab´s schon gemacht....Bin zufriedener damit.

                    Mfg Hans
                    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                    Kommentar

                    Lädt...