Kleine römische Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurora
    Ritter


    • 24.06.2007
    • 352
    • Pfalz
    • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

    #1

    Kleine römische Münze?

    Hallo!

    Habe hier eine Münze gefunden die ich nicht zuordnen kann.
    Würde mir jemand weiter helfen?

    Gewicht: 1,25gr
    Durchmesser: 13mm

    Bilder: Vor- und Rückseite

    MfG Willi
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi Aurora,

    Ich tippe mal eher vom Gesamtbild her, das es sich um eine Griechische handelt..

    Kannst dich ja mal hier durchwurschteln:



    mir fehlt da im Moment die nötige Muße zu..

    Gruß Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #3
      Sieht das nur so aus oder haben Griechische Münzen einen höheren Wert ?

      Die Zahlen von Colin´s link sind ja mindestens 3stellig.

      Mfg Hans
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Zitat von Hans-Martin
        Sieht das nur so aus oder haben Griechische Münzen einen höheren Wert ?

        Die Zahlen von Colin´s link sind ja mindestens 3stellig.

        Mfg Hans
        hi there,

        es gibt da natürlich auch Römische Ausnahmen, aber auf die Menge gesehen liegen Griechische im Wert meist um einiges höher ..

        Gruß Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Hallo Willi, gratuliere zum Fund! Hast du die Münze auf deutschem Boden gefunden???
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • aurora
            Ritter


            • 24.06.2007
            • 352
            • Pfalz
            • Tiny, Minipuls3, Cibola SE

            #6
            @highlander: Ja, im heimischen Wingert

            @all: Hab jetzt neue Infos bezüglich der Münze, es ist wahrscheinlich eine "barbarische Nachprägung" event. von den Galliern. Bin aber dran mehr Infos zu beschaffen, falls einer noch Ideen Hat einfach her damit.

            @colin: Ich habe den ganzen Onlinekatalog bezüglich antiker Münzen durchforstet (seeeehr viele Seiten) Sie ist nicht dabei, das würde auch die Idee der Barbarischen Nachprägung unterstützen.

            Kommentar

            Lädt...