Kleine Kupfermünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Kleine Kupfermünze

    Hi

    Der Durchmesser ist 16 mm, leider schon ziemlich fertig. Auf der Vorderseite könnte „HELLER“ stehen, die Rückseite eventuell oben eine Krone...- lässt sich da noch irgendwas bestimmen.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Zeitzer

    Glaube auf der Rückseite des Hellers unter der Krone etwas von einem Monogramm zu erkennen.(ein Bogen vom Buchstaben E und ein Teil von dem Buchstaben A)Demnach könnte es sich um einen Heller Sachsen-Weimar-Eisenach unter Ernst August Constantin (1756-1759)handeln.Anbei mal ein Vergleichsbild:


    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hallo Mary

      Ich hab das Bild mit der Münze verglichen, die Krone mit den Initialien drunter- das ist sie. Passt auch von der Gegend her ganz gut- Danke.

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      Lädt...