Endlich wieder buddeln ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freeman
    Einwanderer


    • 04.03.2007
    • 14
    • Mittelrhein
    • Ace 150

    #1

    Endlich wieder buddeln ...

    Hallo Leutz!

    Endlich ist es wieder soweit. Die Äcker sind gemacht, dass Sondlerherz es lacht!
    Hab´da 3 Münzen gefunden, die ich nicht identifizieren kann.

    Bild1&2: Leider nur noch zur Hälfte vorhanden....

    Bild 3&4: Superdünnes Münzlein...

    Bild 5&6: Sehr schlecht erhalten, aber die Spezies hier können bestimmt was
    damit anfangen..

    Ich bitte um eure Unterstüzung.

    Weiterhin gut Fund und ´ne schöne Zeit!

    Greets freeman
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von freeman; 25.07.2008, 22:39.
    I´m not a number, i´m a freeman!
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Hallo freeman !

    Deine Münzen sind leider in einem sehr schlechte Zustand.
    Bild 3+4 zeigt m.E. einen Albus (Weisspfennig) welche besonders im Rheinland sehr verbreitet waren.(Prägestätten Trier ,Mainz,Köln ab 14 Jhd.).
    Auf diesen Münzen werden im Avers christliche Motive dargestellt.
    Ich meine auf deiner den hl.Petrus mit dem Petrusstab zu erkennen.
    Sollte das der Fall sein stammt diese Münze aus Trier und wird auch Petermännchen
    (Petermenger)genannt.
    Sie ist aus Silber,Durchmesser 16mm,der Wert entsprach 12 Hellern,die Umschriften enden ARGE.CONF (Argentum) und sie sollte 1,15 gr wiegen.
    Trotz des Zustandes sehr schöner Fund...

    Gruss sheepy
    Zuletzt geändert von sheepybird; 26.07.2008, 01:12.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen freemann

      Die Münze 4 +5 dürfte ein Liard oder Oord Belgien-Lüttich 1746? sein unter Johann Theodor von Bayern (1744-1763).

      liebe Grüsse Barbarossa
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen freemann

        Könntest Du bitte auch von Deinem Münzlein Bild 3 +4 die Rückseite posten.Wie sheepy schon vermutet hat,dürfte es sich um ein Petermenger Erzbistum Trier handeln.Leider kann ich die römische Jahreszahl nicht genau erkennen,um die Münze genauer bestimmen zu können.

        liebe Grüsse Mary und Gut Fund
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        Lädt...