Kleinstmünzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arglthesheep
    Ritter


    • 04.01.2008
    • 334
    • Bayern

    #1

    Kleinstmünzen?

    Hallo Leute,

    wir waren am WE auch mal wieder sondeln. Da haben wir ein seltsames kleines Teil gefunden. Schaut aus wie eine winzige Münze (Durchmesser ca. 4-5 mm) und hauchdünn. Da ich sie noch nicht gesäubert habe, kann ich noch nichts dazu sagen, was eingeprägt ist, sah aber für mich aus, als ob so gut wir gar nichts mehr zu erkennen ist.

    Meine eigentliche Frage ist: Kennt jemand Münzen in dieser Größe und wenn es solche gibt, hat da jemand mal ein Link? In Google habe ich ne weile gesucht, aber so richtig weitergekommen bin ich da nicht!
    Danke soweit schonmal, Bilder reiche ich nach, wenn ich zum säubern gekommen bin!

    Danke Euch
    ARGL
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Keltische Münzen waren oftmals sehr sehr klein. Einen Vergleich findest Du hier im 4. Beitrag (das, was da auf der 2 Cent Münze liegt...) http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=43793

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • arglthesheep
      Ritter


      • 04.01.2008
      • 334
      • Bayern

      #3
      Ja, danke Dir. Ein paar Sachen habe ich nun gefunden, die Größe kommt ca. hin. aber ich denke, dass Sie nicht so dick bzw. auch nicht so ein starke Prägung hat.
      Ich komme morgen dazu sie zu reinigen, dann kann ich sie ja mal hier einstellen.
      Kein Wunder, dass die bei dieser Größe früher oft verloren gingen ;o)

      Kommentar

      Lädt...