Hilfe bei Theresia-Münze 14.08.2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arglthesheep
    Ritter


    • 04.01.2008
    • 334
    • Bayern

    #1

    Hilfe bei Theresia-Münze 14.08.2008

    Hallo Leute,

    habe wieder mal eine schwer identifizierbare Münze.
    Ich komme ihr zwar auf die Spur, aber eine ähnliche Münze habe ich bisher nicht gefunden. Auf der Vorderseite ist ein nach rechts blickender Kopf und folgende Schrift: M.Theres.D.G.R.I.GE.HU.BO.REG
    Auf der Rückseite ist ein Wappen und ich glaube unten in der MItte die Wertigkeit 1 der Münze. Sowie rechts unter dem Wappen ist die 65 zu lesen. vermutlich sind links unter dem Wappen die anderen beiden Zahlen des Datums zu finden, kann man aber leider nicht mehr entziffern. Ich vermute die Münze, nach allem was ich gefunden habe, so zwischen 1740-1780 Haus Habsburg (also wahrscheinlich 1765), finde aber leider keine passende Münze zum Vergleich.
    Als zweites einen 1/2 Gulden, den ich ebenso heute gefunden hatte..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von arglthesheep; 14.08.2008, 00:42.
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    hi argl,

    da hast du wohl einen Maria Theresia Pfennig gefunden..
    schau mal hier die an:




    Gruß Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 14.08.2008, 01:22.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Colin, ich habe von Münzen keine Ahnung, aber wie kann es daß da steht ein halber Gulden; wurde diese Münze dann trotzdem als Pfennig bezeichnet? Ich dachte eigentlich immer, Gulden wäre niederländisch?
      Keine Ahnung, nur eine eventuell dumme Frage meinerseits......
      MfG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • arglthesheep
        Ritter


        • 04.01.2008
        • 334
        • Bayern

        #4
        @desert
        Du meinst die Münze im 3. Bild, das ist ein halber Gulden aus Bayern, der hat mit dem Pfennnig nichts zu tun!

        @Colin
        Geneu der ist es.
        Mit welchen Suchwörtern hast du den gefunden?
        Ich hab alles versucht *g*

        Danke dir wie immer.
        Bei meinen anderen Münzen fällt Dir auch nix ein oder?? (siehe separater Thread)

        Viele Grüße

        ARGL

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          hi argl..,

          Zitat von arglthesheep
          Mit welchen Suchwörtern hast du den gefunden?
          Ich hab alles versucht *g*
          anhand des Wappens und der 1 unten drin, wußte ich das es sich um einen Pfennig handelt..wenn man dann den Wert mit eingibt, kommt schon das richtige Ergebnis.Es gibt allerdings auch dabei recht ähnliche die sich in der Umschrift nur durch ein zusätzliches "O" unterscheiden, da du dieses aber nicht drin hast....

          zb. hier:



          Zitat von arglthesheep
          Danke dir wie immer.
          Bei meinen anderen Münzen fällt Dir auch nix ein oder?? (siehe separater Thread)
          Wenn du den Thread meinst den ich meine, dann leider nicht, da ich da leider kaum Anhaltspunkte ausmachen kann...

          Gruß Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von desert-eagle
            Ich dachte eigentlich immer, Gulden wäre niederländisch?
            Keine Ahnung, nur eine eventuell dumme Frage meinerseits......
            MfG Desert-Eagle
            hi d-e,

            sehe die Frage hier mittendrin leider jetzt erst...

            Nein, der Gulden war bzw. ist eine Währungseinheit die in mehreren Staaten benutzt wurde bzw. wird..

            zb. in:

            Österreich, Ungarn, Polen, Niederlande, Schweiz und natürlich Deutschland..hier nur mal ein Beispiel:



            Gruß Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 16.08.2008, 10:46.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...