1-DM-Goldmünze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #1

    1-DM-Goldmünze

    Habe mal als Trinkgeld eine 1 DM Goldmünze von 1965 Prägestätte F bekommen. Finde aber im Internet nichts. Nur die Goldmark von 2002. Da heißt es aber die einzige je geprägte Gold DM.
    Also ist meine Münze eine Kopie oder Fälschung? Oder hat diese auch wirklich einen Wert?

    Wer kann helfen.

    Danke Sille
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich denke mal, dass es sich um eine vergoldete Münze handelt. Ich glaube nämlich, als Mark ist sonst nur die Abschiedsmark rausgekommen... die Sammler sind ja sogar dagegen Sturm gelaufen- ich denke also nicht, dass es das vorher schon gab, denn warum hätten die Sammler sonst 2002 so einen Harry machen sollen...

    Mein Tipp: vergoldet. Wert: 1 DM

    Kommentar

    • silmatec
      Ritter

      • 01.07.2003
      • 534
      • Brandenburg Havel
      • Tesoro Vaquero2 Germania

      #3
      Ja ist mir auch klar. Aber warum sollte man eine alte DM vergolden, wenn sie so wie so nichts wert ist? Vielleicht gibt es ja noch mehr stimmen.
      Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo Sille,

        das gute Stück wurde nur vergoldet. Die Münze ist nicht aus purem Gold, das haben manche Händler aus Erinnerung an die gute alte D-Mark anfertigen lassen. Ich habe vergoldete 50-Pfennigstücke und kleinere Nennwerte. Die Münze ist leider nicht sehr viel wert.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • silmatec
          Ritter

          • 01.07.2003
          • 534
          • Brandenburg Havel
          • Tesoro Vaquero2 Germania

          #5
          Schade, ich hatte gedacht, dass ich einen kleinen Schatz gefunden hätte.
          Aber danke
          Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Pech gehabt...wie der Vorredner bereits geschrieben hat. Es gab vor Umstellung auf den Euro z.B bei Versandhäusern oder Münzhäusern vergoldete Markstücke zu kaufen (als Erinnerungsstück - es wurden also normale Kursmünzen einfach in hoher Stückzahl vergoldet und zu überteuerten Preisen verkauft)
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Da liegt übrigens ein Ansatzpunkt...es gibt heute noch Sammler, die für so ein Stück mehr Geld ausgeben, als sinnvoll. Wenn Du ehrlich angibst, dass sie nur vergoldet ist, Dir ansonsten aber einen nostalgisch-anrührenden Text einfallen lässt... wer weiß, vielleicht bekommst Du noch was dafür!

              Kommentar

              • FriscoKid
                Heerführer


                • 20.03.2007
                • 1069
                • Preussens Perle
                • XP

                #8
                total bescheuert wer sich sowas auch noch kauft. Ebay wurde ja mit Ausgabe der Goldmark überschwemmt mit der Scheisse. Vor allem werden die Münzen durch die Vergoldung entwertet. Man bekommt sie nicht mal mehr
                umgetauscht. Aber wer drauf steht
                Gruß Frisco

                Nec temere - Nec timide

                Kommentar

                • SirDevil
                  Banned
                  • 04.05.2007
                  • 452
                  • Sauerland
                  • Teknetics Gamma 6000

                  #9
                  hi

                  echt ist sie nicht !

                  ich habe auch von 1pf bis 5 mark münzen vergoldt bekommen dachte auch erst das sie echt sind bin aber schnell eines besseren belehrt worden

                  das hat mich bei e-bay nen negativ eintrag gekostet und die münze habe ich auch wieder


                  Zitat von silmatec
                  Ja ist mir auch klar. Aber warum sollte man eine alte DM vergolden, wenn sie so wie so nichts wert ist? Vielleicht gibt es ja noch mehr stimmen.
                  Zuletzt geändert von SirDevil; 21.08.2008, 09:17.

                  Tote Soldaten sind niemals allein,
                  denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    hi there,

                    naja, auf die vergoldete Version könnte ich zur Not auch verzichten..

                    aber einen von denen hier hätte ich schon ganz gerne:



                    @ Silmatec: wobei mich wundert das du welche von 2002 gesehen hast, denn soviel ich weiß gab es die nur von 2001..

                    Gruß Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 21.08.2008, 09:41.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Neandertaler
                      Ritter


                      • 17.06.2008
                      • 432
                      • Erkrath
                      • MD3009

                      #11
                      Ein Freund von mir ist Galvaniseur. Der hat aus Spass damals DM Münzen vergoldet.
                      „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                      Kommentar

                      • Cowboybasti
                        Heerführer


                        • 07.04.2006
                        • 2208
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                        #12
                        vergolden dauert ja auch nicht lange. kann das aufa arbeit auch machen , hab mal centmünzen aus spaß vergoldet , dauert so ca pro münze maximal 5 minuten . aba im nachhinein hat man auch nix davon .

                        is aba als anhängsel bei nem geschenk immer ganz hübsch

                        basti
                        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                        Kommentar

                        • Lonestar
                          Heerführer


                          • 13.04.2007
                          • 1311
                          • NRW Siegerland
                          • NoName

                          #13
                          Hi,
                          wenn bei Auktionen die Münzen auch mit Rückseite abgebildet sind kann man sie leicht von einer normal vergoldeten Mark unterscheiden, die echt goldene hat nicht wie gewohnt BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND als inschrift sondern DEUTSCHE BUNDESBANK. Die echt goldene wurde von der DEUTSCHEN BUNDESBANK herausgegeben.
                          Meine auch zu wissen das es ein REMAKE von der goldenen D-MARK gab für Sammler die keine ergattern konnten, diese sind aber nicht in der Original Grösse einer D-MARK, Jahrgang weiss ich nicht.
                          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                          Kommentar

                          • oOC-DeviL
                            Ritter


                            • 28.09.2005
                            • 417
                            • Berlin - Prenzlauer Berg
                            • Fisher F2

                            #14
                            Zitat von Lonestar
                            Hi,
                            Meine auch zu wissen das es ein REMAKE von der goldenen D-MARK gab für Sammler die keine ergattern konnten, diese sind aber nicht in der Original Grösse einer D-MARK, Jahrgang weiss ich nicht.
                            Die Nachprägung ist winzig im vergleich zur originalen und hat über dem Adler "2006" stehen.
                            Ich hab für meine Goldmark damals 310€ gezahlt weil ich die offizielle Ausgabe verpasst habe. Ist schon ärgerlich wenn man sieht dass die jetzt für grad mal 250€ weggeht.
                            komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                            Kommentar

                            • FriscoKid
                              Heerführer


                              • 20.03.2007
                              • 1069
                              • Preussens Perle
                              • XP

                              #15
                              Zitat von oOC-DeviL
                              Die Nachprägung ist winzig im vergleich zur originalen und hat über dem Adler "2006" stehen.
                              Ich hab für meine Goldmark damals 310€ gezahlt weil ich die offizielle Ausgabe verpasst habe. Ist schon ärgerlich wenn man sieht dass die jetzt für grad mal 250€ weggeht.
                              das war abzusehn bei 1Mio. Exemplaren, selbst wenn es viele gibt die alle 5 Prägestätten sammeln, ist es immer noch riesig viel. Ärgern tu ich mich das ich mir damals bei der offiz. Ausgabe keine geholt hab. 125€ Ausgabepreis x 10, und dann 9 Stück wieder für 300€ verkauft. Manch einer hat damals gut verdient Ganz zu schweigen davon was beim 200er Goldie oder Vatikan st/PP alles möglich war.
                              Gruß Frisco

                              Nec temere - Nec timide

                              Kommentar

                              Lädt...