Silberling und Knopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Silberling und Knopf

    Habe auf einem Acker bei Warnemünde folgende zwei Dinge gefunden:

    - Münze, wahrscheinlich Billon, Avers: 1690 ?, dem Licht ?, Revers: AF ? Größe ca 18 mm

    - Knopf, ca. 20 mm mit Muster

    Finde zu der Münze leider keinen Vergleich und brauche dabei den Rat eines unserer Experten! Aussagen zu dem Knopf wären auch nicht schlecht.
    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Carsten

    Dürfte 1/48 Taler Pommern unter schwedischer Besetzung Adolph Friedrich (1751-1771) handeln.Mzst.Stralsund ,Rv:Monogramm AF

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Zitat von Mary
      Hallöchen Carsten

      Dürfte 1/48 Taler Pommern unter schwedischer Besetzung Adolph Friedrich (1751-1771) handeln.Mzst.Stralsund ,Rv:Monogramm AF

      liebe Grüsse Mary
      Danke Mary! Mich macht nur etwas stutzig, dass links oben eine 1690 steht, wenn ich es richtig gelesen habe. Übrigens steht ja noch (habe ich vergessen zu schreiben) aversseitig: 48 Einen Reichs Thaler.
      Zuletzt geändert von 1_highlander; 15.09.2008, 15:50.
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Carsten

        Unter dem Monogramm müsste die Jahreszahl stehen.Die Initialen L.D.S.stehen für Ludwig Daniel Sodemann.Er war 1763-1768 Mzm. in Stralsund.Somit dürfte Deine Münze aus dieser Zeit sein. Anbei mal ein Vergleichsbild:


        liebe Grüsse Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Zitat von 1_highlander
          Danke Mary! Mich macht nur etwas stutzig, dass links oben eine 1690 steht, wenn ich es richtig gelesen habe. Übrigens steht ja noch (habe ich vergessen zu schreiben) aversseitig: 48 Einen Reichs Thaler.
          Hallöchen Carsten

          Du hast schon richt gelesen,dass auf der Münze 1690 steht.Diese Jahreszahl bezieht sich auf die Leipziger Münzkonvention von 1690,ab da wurden die Taler nach dem Leipziger Fuß geprägt.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Hey Carsten......was du so schönes in Warnemünde aus dem Acker ziehst. Der Knopf ist auch schön, gibt es bei uns auch-sa musstest du dann nicht extra so weit fahren *grins.
            Bis demnächst mal wieder und vergiss das lernen nicht
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            Lädt...