Leider nur...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #1

    Leider nur...

    SILBER! Yeah! Gestern auf recht wenig versprechender Ackerfläche gesucht und auf einmal piepst es los... Nach drei Minuten der kleine Silberling, dann dicht gefolgt der schmutzige Rest. Die eine Silberne war so voller Hornsilber, dass ich zunächst angenommen habe, sie sei aus Kupfer.


    Ich denke.

    1/14 R.Thaler, Bistum Osnabrück, Ernst August II. von York, 1716- 1728. ( Fund:1721)

    1/48 Thaler M.L.M Bistum Münster, Maximilian Friedrich, 1762- 1784. ( Fund: 1766)

    III Pfennig Bistum Münster 1703, RS Monogramm mit Krone.

    III Pfennig 17(4)0, ??? Rückseite ist auch noch voller Patina, unlesbar bisher, aber Buchstaben erkennbar. Weder Cu-Reiniger ( für Münzen) noch Cola, noch ständiges Abreiben mit Natron brachten mich bisher wirklich weiter. Jedenfalls habe ich Schiss, dass mit der Patina auch die letzten erkennbaren Reste weggehen.

    Und zu (schlechter) Letzt ein Münz-Ufo, total runter. Aber fürs Archiv


    LG Chabbs
    Angehängte Dateien
  • Garry83
    Heerführer


    • 02.02.2008
    • 2195
    • NRW Paderborn
    • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

    #2
    hi chabbs!

    Gratuliere dir zu deinen tollen funden. Ich hab bei Münzen auch immer schiss das durch die Reinigung irgendwie alles unlesbar wird, schon en paar mal passiert

    Grüße Garry
    Gut Luft und Viele Grüße
    Garry

    Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Oh, das ist lieb: jemand hat´s nach Münzen verschoben

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Naja, dachte gar nicht, dass meine Funde so langweilig sind...wo hier doch über jeden Granatsplitter vier Seiten lang diskutiert wird. Naja, egal. Dann lass ich die Fundvorstellung demnächst eben bleiben.


        LG Chabbs

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #5
          Ich finde Deine Fundvorstellungen überhaupt nicht langweilig , im Gegenteil , sehe lieber gerne solche Münzen als Granatsplitter und Hülsen.

          Gruss Caddy
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19523
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Gratulation!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Thordal
              Ritter


              • 07.06.2007
              • 313
              • niedersachsen
              • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

              #7
              ich gratuliere auch

              und vieleicht kannst du mir ja mal nen tipp geben wie ich meine münzen am besten reinige hab nämlich noch einige an die ich mich noch nich getraut hab

              danke schonmal im voraus

              mfg. Thordal

              Kommentar

              • kilkenny79
                Bürger


                • 25.05.2008
                • 168
                • Nähe Göppingen
                • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                #8
                Zitat von chabbs
                Naja, dachte gar nicht, dass meine Funde so langweilig sind...wo hier doch über jeden Granatsplitter vier Seiten lang diskutiert wird. Naja, egal. Dann lass ich die Fundvorstellung demnächst eben bleiben.


                LG Chabbs
                Na dann will ich im sinne weiterer toller fundberichte von dir mal auch was dazuschwatzen...

                Hammer Funde, für einen "nicht vielversprechenden Acker" ists doch meeehr als anständig...um nicht zu sagen saugeil!
                gabs auch ne menge schrott auf dem acker, oder lagen da etwa nur silberlinge in reih und glied?
                würd mich mal interessieren, wie so die "loch-quote" war...
                Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                Kommentar

                • sebastian1001
                  Ritter


                  • 04.09.2008
                  • 415
                  • NRW (Kreis Mettmann)
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Wow, da wird man nen bisschen neidisch
                  Sehr schöne Funde !!
                  TechnoBase.FM - We aRe oNe
                  -----------------------------

                  Kommentar

                  • Erdmänchen
                    Ritter


                    • 27.08.2007
                    • 305
                    • wo sich hase und fuchs gute nacht sagen .
                    • minelab x-terra 50,md 318 b

                    #10
                    hi chabbs.
                    echt schöne münzen .hoffe auch bald mal wieder auf silber.ist schon eine weile her.dafür gabs in letzter zeit jede menge von den extrem seltenen reichspfenigen .weiter so!

                    gut fund,chris.
                    make your day,go treasure hunting

                    es gibt keinen einzigen guten grund sondeln zu gehen,
                    außer man hat spaß daran.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Na also... wenn man euch ein bisschen aus der Reserve lockt, seid ihr doch mein Lieblingsforum. Nicht, dass ihr mich falsch versteht... mir geht es nicht um die Befriedigung meiner Profilneurose oder so. Nur will ich noch ein wenig Austausch- ich lerne ja auch noch dazu. Und zwar auf jedem Acker und bei jedem Kommentar!

                      Die Funddichte auf dem Acker ist eigentlich gigantisch. Zwei mal zwei Stunden ( heute kamen noch 1/120 Thaler, 3 Pfennig 1826 Brandenburg-Preußen- die steckte noch im zum Teil erhaltenen Geldröhrchen- und noch mal III Pfennig Münster, wohl die Nachprägung von 1560, wie immer)

                      Dazu wieder Musketenkugeln aller Coleur und ein Kupferring (mein 1.!!!)

                      Also, eine sehr hohe Funddichte, kein einziger Pfennig nach 1850. Fundtiefe zwischen Oberfläche und 15 cm auf sehr fein gepflügtem und fast untypisch sandigem Boden.
                      Der Boden ist mäßig verschrottet, ungefähr 10 Fehlgrabungen auf die genannten Funde. Also, ich bin fasziniert von dem Acker.


                      LG Chabbs

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        PS: Zur Reinigung... also mit dem Kupfer habe ich ehrlich gesagt noch meine lieben Probleme. Sobald da Kupferfrass drauf ist kenne ich keine wirkliche Möglichkeit, die Patina zu erhalten. Die kommen ein paar Stunden in Cola, danach nur noch in Seifenwasser und werden dann mit Natron abgerieben.

                        Normales Silber kommt einfach in Silbermünzentauchbad (solange es kein Billon ist!) und wird danach mit einem Silberputztuch abgetupft.
                        Bei Hornsilber sieht das schon anders aus... da ist teilweise stundenlanges Tauchen abgesagt mit gelegentlichem Natron-Abrieb dazwischen, danach und sowieso.....
                        Werde die größere Silberne auch noch mal nach der kompletten Bearbeitung einstellen. War harte Arbeit aber ist mir ganz gut gelungen.



                        Liebe Grüße

                        Kommentar

                        • Gypsy
                          Heerführer


                          • 19.09.2006
                          • 2570
                          • Wetterau
                          • Tejon & Goldmaxx

                          #13
                          gratuliere Chabbs!

                          Solche Äcker sollte man "alle Jahre wieder" besuchen! Schön warmhalten

                          Auch die Äcker drumherum nicht vergessen!

                          Zur Reinigung:
                          Habe heute auch wieder eine Silberne meinem Heimatboden entlocken können. Beim letzten male habe ich es erst mit Natron versucht...laaaangweilig.
                          Ein Stündchen in Zitronensäure (das gelbe Zitronenplastikfläschchen aus'm Supermarkt), abreiben, fertig!
                          Zuletzt geändert von Gypsy; 16.09.2008, 21:37.
                          Liebe Grüße, Gypsy



                          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                          -oder-
                          Life is what happens while you are busy making other plans.

                          Kommentar

                          • Gypsy
                            Heerführer


                            • 19.09.2006
                            • 2570
                            • Wetterau
                            • Tejon & Goldmaxx

                            #14
                            Ui, das war gleichzeitig

                            ich sag nur Zitronensäure. (okay, bin keine Reinigungsfachkraft, funzt aber bestens bei Silber!)
                            Liebe Grüße, Gypsy



                            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                            Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                            -oder-
                            Life is what happens while you are busy making other plans.

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Ist das das ganz normale zum Essen verfeinern oder wirklich ein Reinigungsmittel?

                              Kommentar

                              Lädt...