müzlein-klein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    müzlein-klein

    huhu sondler!
    war gestern abend noch geschwind unterwegs und hab dieses ca. 1cm kleines münzlein gefunden! nur leider erkenn ich nicht all zu viel darauf!

    kann glaub -TALER- auf der einen seite erkennen und auf der anderen seite sind zweige aussen herum und irgendein wappen drauf!
    wäre für eure hilfe sehr dankbar!
    schöne grüße goldi
    Angehängte Dateien
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #2
    .... und über dem wort TALER erkenn ich glaub eine 3.....
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....

    Kommentar

    • goldjunge00
      Ritter


      • 14.02.2007
      • 418
      • b-w
      • musketeer/explorerII

      #3
      morgen!

      hat irgendwie keiner lust auf meine themen was zu schreiben!?!
      hab ich mal was angestellt??

      bin ich euch zu dick?

      grüße
      Zuletzt geändert von goldjunge00; 20.09.2008, 09:01.
      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Kenn mich da jetzt auch nicht so aus. Aber könnte vielleicht ein Taler oder ein Kreuzer sein. Habe hier auch einen Kreuzer der ist auch ziemlich klein.
        Gruß
        Julian
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Hi goldjunge00,

          versuch bitte die Beläge zu entfernen und ein Bild in höherer Auflösung zu posten. Oben müsste eine 8 stehen.

          Gruß

          tholos

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Sorry, doch die Bilder bzw. die Münze ist einfach zu schlecht, als daß man da was sagen könnte. Falls es tatsächlich nur eine "3" sein sollte, kann ich mir 3 Kreuzer (oder Kreutzer) vorstellen. Ansonsten könnten es auch "320 einen Thaler" sein. Ich denke jedoch, daß es 3 Kreuzer sind.

            LG Jan
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Oh, tholos hat schon wieder einen konkreten Verdacht... Und jetzt, wo er es schreibt, sehe ich da auch eine "8" und somit keine Kreuzer. Da bin ich ja mal gespannt, was tholos für einen Verdacht hat (wahrscheinlich hat er schon den passenden Münzmacher in petto *lach*)...
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • goldjunge00
                Ritter


                • 14.02.2007
                • 418
                • b-w
                • musketeer/explorerII

                #8
                hallo zusammen!
                und schon mal danke für die bemühungen!!!!
                das mit den bildern müsste ich nochmal versuchen, aber glaub sauberer bekomm ich die nicht! hab dezent mit essig einem weichen tuch und zahnstocher gearbeitet!
                wenn ihr mir sonst noch einen reinigungstip habt, nehm ich den dankent an!

                die zahl ist ,soweit ich sie unter der lupe erkenne, schon eine 3 und darunter die buchstaben -...(A)LER- die buchstaben davor kann ich nicht so richtig erkennen und das A ist auch nicht soooo sicher!

                also wenn ich sie noch "saubererererererer" bekommen soll brauch ich vielleicht noch zusätzlich tips, mit der ich die münze aber nicht noch mehr abnutze!
                naja ich glaub in der hinsicht kann man sich auf euch aber schon verlassen!!!
                nochmals danke für euer bemühen!!
                gruß goldi
                ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                Kommentar

                • goldjunge00
                  Ritter


                  • 14.02.2007
                  • 418
                  • b-w
                  • musketeer/explorerII

                  #9
                  bessere bilder

                  so nochmal andere und hoffenzlich bessere bilder!!!
                  Angehängte Dateien
                  ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                  und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    Hi goldjunge00,

                    die Bilder sind gut. Mit der 3 liegst du richtig, kann man jetzt gut erkennen. Ich komme leider nicht an meine gesammte Literatur, deshalb bitte meinen Tipp bestätigen.
                    Meiner Meinung nach sind es 3 Haller aus Zürich. Es gibt etliche Varianten, geprägt wurden sie im 18. und 19. Jh.. Münzmetall/-legierung könnte Billon sein.

                    Gruß

                    tholos

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Das sieht doch schon gut aus.
                      ......................................


                      Die Münzen Zürichs im 19. Jahrhundert und ihr unrühmliches Ende

                      1810–1841. Mm.: Hans Caspar (I.) Wüest

                      Estimate: CHF 250.00

                      Lot (13×): 3 Haller o. J. (1827–1841). Zürcherwappen zwischen Lorbeerzweig mit Früchten und Palmzweig. Rs. HALLER in einer Kartusche, unten Muschelverzierung. Der Wappenschild fast rund (3× Var.). 0,46 g, 0,45 g (2×), der Wappenschild hochoval (10× Var.). 0,61 g, 0,47 g (2×), 0,45 g (2×), 0,43 g (5×). Hürl. 1138 Anm. (13× Var.). DT 24 (13×). HMZ 1178 (13×). KM 180 (13×). Besser als vorzüglich. (13)

                      Der Rappentyp mit Wertangabe 3 Haller der beiden Lose Nr. 1911 und Nr. 1912 gehört mit Sicherheit zu den Prägungen der Jahre 1827 bis 1841. Bei über 3,5 Mio. emittierten Stücken waren auch viele Stempel nötig. Hürlimann fasst diesen Typ unter der Nr. 1138 zusammen, notiert lapidar »zahllose Varianten « und bildet ein Exemplar ab.In den folgenden Losen sind die 19.-Jh.-Prägungen von Stücken, die noch aus dem 18. Jh. stammen (noch) nicht eindeutig zu trennen. Vermutlich gehören die Typen mit blütenartigen Verzierungen bei der Rs.-Kartusche in die Zeit von 1783 bis 1794. Als Münzmeister amtierte damals Hans Jacob Wüest, der auch von 1803 bis 1810 der Leiter der Zürcher Münzstätte war. Ob er auch in diesen Jahren Dreihaller o. J. prägte, kann nicht ausgeschlossen werden.

                      Quelle: http://imagedb.coinarchives.com/
                      .................................................. .

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • goldjunge00
                        Ritter


                        • 14.02.2007
                        • 418
                        • b-w
                        • musketeer/explorerII

                        #12

                        ja, tausend dank an dich tholos, mehr fällt mir dazu nicht ein!!!!

                        wahnsinn wie sich manche doch auskennen!!!! (tholos, mary,colin etc.... und noch andere von denen mir der name grad nicht einfällt!)

                        DANKE

                        gruß goldi
                        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                        Kommentar

                        • Reiner_Bay
                          Heerführer

                          • 24.09.2002
                          • 3084
                          • Regensburg
                          • Whites Spectra V3i

                          #13
                          Auf Tholos ist eigentlich immer gut Verlass!


                          Machen ist wie wollen, nur krasser.

                          Kommentar

                          Lädt...