Hilfe bei Münzbestimmung erwünscht...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #1

    Hilfe bei Münzbestimmung erwünscht...

    Hey,

    diese nette, sehr sehr kleine Silbermünze ist nun von mir annektiert worden. Allerdings habe ich keinen Anhaltspunkt, was es genau sein könnte. Könnt ihr mir vielleicht ein wenig unter die Arme greifen?


    Liebe Grüße
    Angehängte Dateien
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen chabbs

    Dürfte ein Denar mit Doppelkreuz und Schild von Ungarn unter Sigismund ( 1387-1437)sein.

    liebe Grüsse Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Hi Chabbs+
      mit ein paar Infos wirds etwas "plastischer"

      Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim in Mähren), auch Siegmund stammte aus dem Hause der Luxemburger.

      -Er war Kurfürst von Brandenburg von 1378 bis 1388 und von 1411 bis 1415
      -König von Ungarn und Kroatien seit 1387
      -römisch-deutscher König seit 1411
      -König von Böhmen seit 1419
      -römisch-deutscher Kaiser von 1433 bis zu seinem Tode.

      ...übrigends - wunderschöner Fund !

      Gruss
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Hi chabbs,

        ein Fundstück oder angekauft?

        Als Umschriften:

        - MON. SIG ISMVNDI.

        Und ungefähr:

        - REGIS. VNGARIE. ETC. (schlecht zu lesen)

        Also liegt Mary mit Sigismund als König von Ungarn richtig.
        Münzzeichen "M". Prägezeitraum vermutlich 1390-1427 ( aber mit Fragezeichen ).
        In 2 Wappenfeldern der brandenburgische Adler. In den anderen das "alte" Wappen Ungarns, die "Querstreifen". Das Doppelkreuz als Hinweis auf ein christliches Ungarn, bzw. einen christlichen Herrscher.

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Weder noch... ist mir sozusagen geschenkt worden... es denkt ja noch jemand an die armen Sondler...


          Danke aber für eure fixen und genauen Antworten! So macht das hier wirklich Spaß!!!



          Liebe Grüße

          Kommentar

          Lädt...