Münzbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blindfisch
    Geselle


    • 10.10.2005
    • 67
    • Delmenhorst
    • Goldmaxx Power

    #1

    Münzbestimmung

    Hallo allerseits
    Endlich habe ich auch mal was zeigbares
    Der Nichtsfindebann ist gebrochen, nach hunderten gebuddelten löchern, mit mehr oder weniger "wertlosem" eisenschrott eindlich mal was altertümliches
    Es hat sich ausgezahlt nicht aufzugeben, das ist wie eine motivationsspritze
    Der befreundete Landwirt, auf dessen acker ich das schicke münzlein gefunden habe, kam rüber und fragte obs mir gut geht, ich war da wohl ziemlich am rum hüpfen nach dem fund
    Er weiss natürlich nicht das es meine erste alte münze ist
    Nun aber zei bildchen zur bestimmung.
    Danke für eure hilfe.
    Angehängte Dateien
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    Glüchwunsch zum Münzlein.Ich kann dich gut verstehen wie es ist die erste zu finden und auch das rumhüpfen gehört dazu
    Bin mal gespannt was das für eine ist.
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Blindfisch

      Dürften 6 Kreuzer 1814? Württemberg unter Friedrich I. (1806-1816) sein.

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Blindfisch
        Geselle


        • 10.10.2005
        • 67
        • Delmenhorst
        • Goldmaxx Power

        #4
        Tatsächlich, das ging ja schnell.
        Danke Mary
        Ich muss jetzt wieder aufn acker, es juckt in den fingern

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Tolle Münze !
          Mary hat natürlich recht, wie sollte es auch anders sein ;-)

          Königlich Württembergische Scheidemünze:
          Monogram aus FR, im Abschnitt VI/Kreuzer
          RS.: Gekröntes, aus Würtenberg und Schwaben gespaltener,ovales WAppen, zwischen zwei gebundenen Palmzweigen.
          Darunter Jahreszahl

          Gruß Hubert
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...