Fund von 2 Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • faulischlumpf
    Einwanderer


    • 21.09.2008
    • 4
    • Tirol

    #1

    Fund von 2 Münzen

    Hallo zusammen

    Also Fund vielleicht weniger,aber meine Frau drückte mir 2 Münzen in die Hand und
    sagte du sammelst ja so etwas,....
    Jetzt möchte ich euch fragen können die echt sein und was sind das für Münzen?
    Bei Nr.1 wurde mir gesagt (was ich auch glaube) ein Motiv von Julia Domna.
    Fragen über Fragen
    lg
    aus Wien
    Angehängte Dateien
  • Franko
    Bürger


    • 08.08.2008
    • 162
    • Bayern
    • XP DEUS

    #2
    und woher hatte deine Frau die? Wae die etwa heimlich unterwegs sondeln?

    Wer suchet der findet

    Franko

    Kommentar

    • Bascauda
      Ritter


      • 21.08.2007
      • 417
      • Oberbayern
      • XP GOLDMAXX POWER

      #3
      Hi Faulischlumpf,
      kann Dir leider bei der Münzbestimmung nicht weiterhelfen. Aber da ich die gleiche Münze (die Zweite) wie Du besitze, bin ich gespannt, ob sie einer identifizieren kann. (Meine ist in wesentlich schlechterem Zustand)
      Auf der Münze sind christliche Motive (Heiligenschein, Kreuz) zu erkennen, was auf eine (wenn es denn eine ist) spätrömische Prägung schließen läßt.
      Stelle meine mal frecherweise in Deinen Thread mit ein.
      Grüße
      Basci

      PS: Durchmesser 2,6 - 3,0 cm
      Angehängte Dateien
      Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

      Kommentar

      • faulischlumpf
        Einwanderer


        • 21.09.2008
        • 4
        • Tirol

        #4
        Zitat von Franko
        und woher hatte deine Frau die? Wae die etwa heimlich unterwegs sondeln?
        Hallo
        Das glaub ich wohl nicht
        Sie hat sie in der alten Wohnung der Großeltern gefunden, sonst keine Ahnung.
        lg

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          Hallo
          Bild 1 zeigt eine römische Provinzialprägung des Kaiserreichs des Septimius Severus
          (193–211)
          Das Avers zeigt Julia Domna († 217 in Antiocheia) - sie war die zweite Ehefrau des römischen Kaisers
          Septimius Severus und die Mutter der Kaiser Caracalla (211–217)
          und Geta

          Das Revers zeigt die stehende Tyche mit Füllhorn und Anker
          Die Münzstätte Ancyra (heute Ankara)
          war früher die Haupstadt der röm Provinz Galatien,Zentralanatolien.

          Gruss sheepy
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            hi there,


            bei der ersten dürfte es sich um:

            "Iulia (Julia) Domna" handeln

            der Revers zeigt sehr wahrscheinlich "Seleukeia am Kalykadnos in Kilikien " (da bin ich mir aber noch nicht sicher..)

            und geprägt unter ihrem Gatten "SEPTIMIUS SEVERUS" Römischer Kaiser (193 - 211)

            hier ein paar Beispiele:



            Gruß Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.09.2008, 23:13.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • faulischlumpf
              Einwanderer


              • 21.09.2008
              • 4
              • Tirol

              #7
              Hallo
              Das ist ja mal was positives
              Jetzt fehlt halt nur noch die andere Münze.
              Könnt Ihr mir da auch etwas weiterhelfen?

              lg
              f.

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Jetzt weiß ich auch, warum du dich Faulischlumpf nennst!!! Wenn deine Frau dir die Funde in die Hand drückt...
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • faulischlumpf
                  Einwanderer


                  • 21.09.2008
                  • 4
                  • Tirol

                  #9
                  Hallo
                  Für das habe ich ja meine Frau,...
                  wieder eine wunderbare Eigenschaft mehr
                  Sie bringt das Geld nach Hause, kocht, putzt und findet Münzen,ach
                  habe ich es gut
                  lg
                  f.

                  Kommentar

                  Lädt...