münz-stück?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #1

    münz-stück?

    kuck kuck zusammen!

    hab da ein kleines stück münze oder so etwas gefunden, ich denk mal die münz- meister können mir dazu etwas sagen!
    danke schon mal!!

    schöne grüße goldi
    Angehängte Dateien
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....
  • goldjunge00
    Ritter


    • 14.02.2007
    • 418
    • b-w
    • musketeer/explorerII

    #2
    naja, es müssen ja nicht unbedingt nur die münz-meister sein die etwas dazu schreiben möchten!!
    hat jemand solche zeichen vielleicht schon mal irgendwo gesehen?



    muss ich mich wohl gedulden, bis einem etwas einfällt........!

    gedult ist halt eine tugent....., glaub nicht gerade meine stärkste seite...
    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
    und manchmal hab ich nichts zu lachen....

    Kommentar

    • Gypsy
      Heerführer


      • 19.09.2006
      • 2570
      • Wetterau
      • Tejon & Goldmaxx

      #3
      schwer zu sagen, bin auch (noch) kein experte... würde auf das Mittelalter tippen...
      Liebe Grüße, Gypsy



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
      -oder-
      Life is what happens while you are busy making other plans.

      Kommentar

      • goldjunge00
        Ritter


        • 14.02.2007
        • 418
        • b-w
        • musketeer/explorerII

        #4
        für mich als laie, ist es auch sehr schwer bis fast unmöglich, die münze zu datieren und oder den herkunftsort zu bestimmen!
        sind halt auch keine buchstaben oder zahlen zu erkennen!

        ich hoffe ja immernoch, dass sich einer erbarmt der sich auskennt und mir etwas dazu sagen kann!!

        aber danke gypsy für deinen beitrag , das lässt hoffen!!!!

        schöne grüsse goldi
        ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
        und manchmal hab ich nichts zu lachen....

        Kommentar

        • Terra Inc.
          Landesfürst


          • 22.10.2005
          • 671
          • Holzland->Franken->Leipzig
          • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

          #5
          Das rechte Bild läßt mich an IHS -> Christusmonogramm denken, auf wenn es hier offenbar eher IHI heißt.



          Würde ins Mittelalter passen. Auf dem linken Bild finde ich den Rand der Münze recht charakteristisch. Müßte sich eigentlich finden lassen. Gibts nicht ein Forum für Münzsammler, wo man mal fragen könnte..?

          Gruss,

          Terra
          ----------------------
          Thou hast no right but to do thy will.
          Do that, and no other shall say nay.

          Kommentar

          • goldjunge00
            Ritter


            • 14.02.2007
            • 418
            • b-w
            • musketeer/explorerII

            #6
            danke terra übrigens für den link und wenn ich die münze um 90 grad drehe seh ich das auch mit den buchstaben!


            dachte auch, dass ein paar charakteristsche dinge auf dem stück gibt, mit dem man es eventuell identifizieen kann, (rand, strich-zeichen, "punktehaufen"...)

            hat mir vielleicht jemand einen tip für ein numismatiker-forum?

            danke schon mal!
            gruß goldi
            Zuletzt geändert von goldjunge00; 10.10.2008, 17:54.
            ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
            und manchmal hab ich nichts zu lachen....

            Kommentar

            • goldjunge00
              Ritter


              • 14.02.2007
              • 418
              • b-w
              • musketeer/explorerII

              #7
              lalalala....
              hab mal gedacht, nen älteren treat von mir noch mal aus der versenkung zu holen!
              da ich darüber immer noch nichts raus bekommen habe.... ausser, dass es VIELLEICHT sein kann, dass es ein teil einer merowinger bzw alamannisch-fränkisch oder karolinger münze sein könnte!
              hab ein bild eines goldenen (ach wie hieß das ding noch gleich...) tiessimo oder tierester ,oder so ähnlich, gesehen, auf der das IHI und das kreutz ähnlich sind! auch die wellen-lienen am münzrand sind sehr ähnlich!
              naja, vielleicht hab ich dieses mal mehr erfolg!

              schöne grüsse und eine schöne nacht wünsch ich allen zusammen
              ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
              und manchmal hab ich nichts zu lachen....

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hi Goldjunge,

                nein jetzt keine Euphorie....

                schon mal Hut ab, vor deiner Hartnäckigkeit.. aaaber kenn ich..

                Also bei deinen Aufzählungen, gehe ich doch eher mit den "Merowinger" konform, zumindest kommt es hin und wieder von der Symbolic recht nahe..

                Dein
                tiessimo oder tierester
                also Triens oder Tremissis sollte da "eher" bei den Westgoten eine Rolle gespielt haben..

                eine harte Nuss das, ..habe aber seinerzeit schon versucht der Sache näher zu kommen..und noch ist ja Winter...

                Gruß Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 20.02.2009, 22:38.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • goldjunge00
                  Ritter


                  • 14.02.2007
                  • 418
                  • b-w
                  • musketeer/explorerII

                  #9
                  ach ja, mir bereitet das ding halt den ein und andere kleinen augenring!
                  das ding hat sich halt hart oberhalb meines nackens eingenisstet.......
                  das mit den namen(TRIENS//tiessimo) ist halt manchmal so ne sache, wenn man beim stöbern bemerkt, dass das gefundene ja vielleicht schon 1200-1300 jahre auf dem "punkte"-buckel hat,... da sind die gedanken in dieser zeit... und nicht bei den dafür heute gegebenen name!

                  mich freuts auf alle fälle, daß der ein oder andere fachkundige sich hiermit einklinkt!!!!

                  Klasse jungs hier eben!

                  gruß der dicke
                  ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                  und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hi Goldi,

                    Ich hole das mal (nach dem Anstubser in deinem Rechenpfennigthread..)wieder nach oben..

                    Habe aber leider immer noch keinen Plan, was das mal war.Aber kannst mir glauben, das ich hin u. wieder über dieses Teil nachdenke.
                    Selbst wenn ich auf der Suche nach anderen Antiken Münzen bin, schau ich immer wieder mal, ob mir dieses "IHI" irgendwo auffällt...

                    Mein Tip geht aber immer noch in 3 Richtungen: "Byzanz, Goten oder die Merowinger"..von den Kugeln her fast "Vindeliker" aber die waren meist etwas edler..

                    Bis jetzt aber leider ohne Erfolg...

                    lb. Gruß,

                    Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 08.05.2009, 17:33.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • goldjunge00
                      Ritter


                      • 14.02.2007
                      • 418
                      • b-w
                      • musketeer/explorerII

                      #11
                      echt stark colin!!!!
                      das wollte ich dir jetzt aber nicht so aufdränge!! war nicht so gemeint!!
                      ist mir grad nur durch den kopf geschossen, als ich deinen letzten satz im anderen thema gelesen hatte!....
                      da hab ich aber den großen zaunpfehl rausgeholt!!!!!!!!
                      ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                      und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Also ich geb von der Form und dem Stil (Byzanz, Merowiger etc.) dem Colin recht, aber ich find sie nicht, am ehesten kämen Münzen aus Palästina hin.....
                        Aber die Mary wirds schon richten, und im Zweifelsfall der Colin wenn er schneller ist
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • goldjunge00
                          Ritter


                          • 14.02.2007
                          • 418
                          • b-w
                          • musketeer/explorerII

                          #13
                          hey septimius!
                          also, ...ich glaub um geschwindigkeit gehts hier eher nicht....!!

                          nur mal so am rande....

                          aber trotzdemdanke fürs einklinken!!! ....in das monate alten thema!

                          (ist nicht bös gemeint!!!!!)

                          schöne lang-atmige-grüße goldi
                          Zuletzt geändert von goldjunge00; 08.05.2009, 19:59.
                          ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                          und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Hi Goldi,

                            Soderle...nachdem ich mich jetzt mit sämtlichen Koryphäen der Numismatikwelt kurzgeschlossen habe, sind wir gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, das es dein Fragment eigentlich nicht geben darf..

                            Es wird sich wohl um eine zeitgenössische Imitation einer 8 Nummi Münze des "Justinianus I. (527-565 n.Chr.) Thessaloniki" handeln.Ob die unter Ostgotischem Einfluss gefertigt wurde, sei mal dahingestellt, aber möglich..

                            Normalerweise sollte das Nominal "H" für 8 von einem A und P flankiert, und auf dem Av eine Profilbüste erkennbar sein.Die Av Seite läßt mich auch zu dem Schluß kommen, das da die Ostgoten im Namen von "Justinianus" eine Rolle spielten, denn da gibt es einige Prägungen, die daran erinnern, aber halt nicht mit diesem RV

                            Sicher ist jedoch das der gute "JUSTI" da eine Rolle gespielt haben muss, weil eine 8 Nummi Münze nur unter ihm bekannt ist.

                            Du kannst dich ja jetzt gerne mal selbst auf die Suche begeben, da du ja nun das vermeintliche Nominal und den Herrscher kennst..

                            Nun gut, bis das ich irgendwie vom Gegenteil überzeugt werde, bleibe ich mal bei dieser Aussage, da es leider am wahrscheinlichsten ist..

                            lb. Grüße,

                            Colin
                            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 12.05.2009, 09:07.


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Hallo
                              Anhand der Position des Kreuzes,lese Ich ein "I"
                              10 Nummi = decanummium
                              Da es sich nur um ein Fragment handelt,könnte auch noch ein anderer Wert in Frage kommen.
                              12 Nummi IB
                              16 Nummi IS
                              Hier eine schöne Infoseite zur Thematik
                              sammler.com: Aufstellung der Kaiser und Münzen des Byzantinischen Reiches und von Byzanz
                              Zuletzt geändert von sirente63; 12.05.2009, 13:50.

                              Kommentar

                              Lädt...