BD - wie Baden Durlach?
Bitte um Bestimmungshilfe
Einklappen
X
-
Was lange währt wird endlich gut....
Die Kollegen des Nachbarforums sind sich einig das es sich um einen
Schleusinger Rechenpfennig handelt aus einer Kupferlegierung (Durchmesser 20 mm, Gewicht 2.17 g; Standorte WLM Stuttgart, MK Berlin; Literatur: Barth 75, Hess 9477, Ebner XXIX.5, De Ahna 18, Reichenbach 3538, Klein/Raff 26) und vermutet als Anlass ebenfalls die Vermählung des Jahres 1568 zwischen Georg Ernst von Henneberg und Elisabeth von Württemberg. Die Inschrift wird aufgelöst mit A(ch) G(ott) E(rhalt) V(ns) — B(ei) D(einem) W(ort).
Verlauf hier
nachzulesen !
Gruss und Dank (v.A.Gerhard Schön,didius,KarlAntonMartini)
SheepyHausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
Die Inschrift wird aufgelöst mit A(ch) G(ott) E(rhalt) V(ns) — B(ei) D(einem) W(ort).
welche Inschrift? Sehe ich nicht.
Was ist mit der Umschrift auf der einen Seite?
Henneberg hatte ich auch schon, für mich sah der Wappenvogel aber nicht nach einer Henne aus.
Gruß
tholosKommentar
-
Hi tholos !
Also Teile der Umschrift ...AGEV sind deutlich zu erkennen (A(ch) G(ott) E(rhalt) V(ns))
auf der Gegenseite erkenne ich BDW (.....B(ei) D(einem) W(ort).
Bild 4 ein Schleusinger Rechenpfennig zum Vergleich mit (wie ich meine identischer Bildseite ).
Mit der Henne gebe ich Dir Recht.Sieht meines Erachtens auch mehr nach einem Pfau o.ä. aus.
Der Adler allerdings ähnelt auch mehr einer Fledermaus.
Liegt wohl an den Fertigkeiten des jeweiligen Stempelschneiders..
GrussZuletzt geändert von sheepybird; 19.10.2008, 18:53.Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
huch mein Thema scheint noch zu leben
Das Gewicht wird gewünscht?
1,93 g
von welchem Numismatikforum sprichst du denn?
bin immer noch sehr an der Herkunft interessiert
Dankeschön :-)
lg
samyKommentar
-
Hi samy01 !
War das jetzt eine Frage ?
Die Münze ist bestimmt und der Versauf im Link vom Post (16.10) nachzulesen !
Gewicht der Münze passt auch !
GrussHausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
Hallo Sheepy
DU BIST MEIN HELD DES TAGES ! :-)
ich freue mich riessig das du dort im kollegenforum die Herkunft meiner Münze herausbekommen hast. Die Numismatik ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich muss mir unbedingt mal das Buch aus deinem Litaraturhinweis besorgen.
Sheepy, ich danke Dir recht vielmals für Deine Mühe :-)
SUPER ARBEIT, Kompliment!!!!!
Beste Grüße
SamyKommentar
-
Danke für Dein Lob,war aber eine "interdisziplinäre Gemeinschaftsarbeit".
Danken wir auch Gerhard Schön,didius,KarlAntonMartini und tholos.
Die Anhänge der Literatur sind nur Münzkataloge.Speziell zu dieser Münze empfehle ich:
Heus, Dieter, Münzwesen und Münzen der Grafschaft Henneberg von den Anfängen bis zum Erlöschen des Gräflichen Hauses 1583
Nachtrag:Sehe gerade das auch diese Litaratur schon im Nachbarforum empfohlen wurde.
GrussZuletzt geändert von sheepybird; 21.10.2008, 17:52.Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
Dankr für Dein Lob,war aber eine "interdisziplinäre Gemeinschaftsarbeit".
Danken wir auch Gerhard Schön,didius,KarlAntonMartini und tholos.
Die Anhänge der Literatur sind nur Münzkataloge.Speziell zu dieser Münze empfehle ich:
Heus, Dieter, Münzwesen und Münzen der Grafschaft Henneberg von den Anfängen bis zum Erlöschen des Gräflichen Hauses 1583
...mal nachgoogeln wo ich das buch bekomme
besten dank
gruß
samyKommentar
-
Kommentar
-
Ist in Deutschland derzeit wohl nicht erhältlich...
Im Ausland hier zu haben,aber 75 € sind auch kein Pappenstiel.
Das hier dürfte für Dich auch interessant sein...
GrussAngehängte DateienHausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
Kommentar