3 mal Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alugam
    Anwärter


    • 28.04.2008
    • 23
    • NRW

    #1

    3 mal Silber

    Hab mal alles rausgekramt was ich im letzten halben Jahr an Silber gefunden habe.

    Bild 1 und 2: 24 einen Thaler von 1763 ?
    Bild 3 und 4: 24 einen Thaler von 1799 ( Hessen ?)
    Bild 5 und 6: Pfennig ohne Jahr irgendwann zwischen 1250 und 1350 (Bistum Münster)

    Währe nett wenn mir jemand zumindest den Pfennig genauer bestimmen könnte mit meinen Quellen komme ich da nicht weiter.
    Angehängte Dateien
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    Schöne Funde, besonders Bild 5 und 6! Gratulation
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Fürstentum Kassel der Landgrafschaft Hessen/ oder kurz: Hessen-Kassel
      Wilhelm IX.
      (1785-1803, ab 1803 Kurfürst von Hessen als Wilhelm I.)
      1/24 Taler 1799

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hi there,

        bei deinem Bild 5+6 bin ich auch ein wenig am zweifeln von wem die nun ist, oder überhaupt..

        Ich schwanke da zwischen

        einem Pfennig Bistum Münster "Gerhard von der Mark" 1261-1272.

        und

        einem Denar Bistum Münster "Eberhard von Diest" 1275-1301.

        wie kommst du denn darauf, das es ein Pfennig ist oder sein könnte...?

        ein wenig bessere Bilder wären auch nicht verkehrt..


        Gruß derweil,

        Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 15.10.2008, 19:09.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen

          1.Münze dürfte 1/24 Taler 1763 Sachsen-Albertinische Linie unter Friedrich Christian sein.

          loebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Kurfürstliches Herzogtum
            Sachsen
            Friedrich Christian
            (1763)
            1/24 Taler 1763
            E.D.C. (?)- für den Münzmeister Ernst Dietrich Kroll, u.a. von 1762-1764 Münzmeister in Leipzig.

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hi Alugam,

              kannst du noch ein besseres Bild der einen Seite posten? Die Seite mit dem heiligen Paulus ist okay. Auch Teile der Umschrift: SAN von SANCTUS kann man lesen.

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • Alugam
                Anwärter


                • 28.04.2008
                • 23
                • NRW

                #8
                Wow das ging aber fix, herzlichsten Dank an alle
                Bei dem Pennig habe ich warscheinlich die gleichen Quellen herangezogen Colin. Deswegen war ich mir Sicher das es sich wohl um einen Pfennig handeln müßte.
                Habe das gute Stück auf einem Acker vor unserem Hof gefunden, dachte erst es währen wieder mal 2 Pfenige (Domkapitel Münster).
                Da der Hof erstmals um 1200 erwähnt wird ist das gute Stück also fast aus der Gründerzeit.

                Kommentar

                • Mary
                  Heerführer

                  • 06.04.2003
                  • 2158
                  • Sachsen Anhalt/Thüringen
                  • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                  #9
                  Hallöchen

                  Bei Deinem Pfennig könte es sich auch nach den erkennbaren Bildern um Ludolf von Holte (1226-1248). handeln.Bessere Bilder wären wünschensert.

                  liebe Grüsse Mary
                  Zuletzt geändert von Mary; 15.10.2008, 19:39.
                  Gruss und Gut Fund Mary
                  "Vive Dieu,Saint Amour!"

                  Kommentar

                  • Alugam
                    Anwärter


                    • 28.04.2008
                    • 23
                    • NRW

                    #10
                    Hab mal ein neues Bild von der Rückseite gemacht
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Alugam
                      Anwärter


                      • 28.04.2008
                      • 23
                      • NRW

                      #11
                      Vorderseite
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • tholos
                        Heerführer

                        • 23.12.2000
                        • 1227

                        #12
                        Hi Alugam,

                        ich sehe zu wenig für eine genaue Bestimmung.

                        Aber noch ein Tipp: http://www.muensteraner-muenzen.de/start-ms.php

                        Dort kannst du nach deiner Münze suchen (Durchmesser/Gewicht werden u.a. angegeben) oder auch den Betreiber kontaktieren. Falls du in der Nähe wohnst, findet sich bestimmt jemand, der das Stück in die Hand nimmt.

                        Gruß

                        tholos

                        Kommentar

                        • peecko
                          Heerführer


                          • 04.04.2007
                          • 1965
                          • Nrw
                          • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                          #13
                          glückwunsch zu deinen funden , ich hatte heute kein glück bei der suche !!

                          gruß marius
                          Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                          Kommentar

                          Lädt...