Die erste "große" Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FairlightWarez
    Ritter


    • 02.06.2007
    • 399
    • NRW Nimmerland
    • keiner

    #1

    Die erste "große" Münze

    Hier meine erste "Große", leider sehr mitgenommen, kaum noch was zu erkennen!
    Kann mir jemand helfen sie zu identifizieren?
    Vorderseite eine Frau, auf der Rückseite ist noch das Datum zu erkennen 1861.
    Aus welchem Material besteht sie, hat eine grüne Patina!?
    Tiefe 35cm.
    Gefunden mit G-MaxxII, Standartspule, Einstellungen:
    Iron threshold:Auto
    Silencer:0
    Ground:12Uhr
    Sens:15Uhr
    IronVolume:10Uhr
    Klares helles Signal, Münze lag fast Waagerecht im Boden.

    Gruß FW
    Angehängte Dateien


    Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
    Sondler mit Genehmigung

    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
    und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

    Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
    Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen

    Könnte sich um einen oder 1/2 Penny Grossbritannien England unter Queen Victoria (1837-1901)handeln.Anbei Vergleichsmünzen:


    liebe Grüsse Mary
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mary; 19.10.2008, 14:28. Grund: Vergleichsbild eingefügt
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • FairlightWarez
      Ritter


      • 02.06.2007
      • 399
      • NRW Nimmerland
      • keiner

      #3
      Schön auf diese Art und Weise Deine Bekanntschaft zu machen Mary!
      Und danke für die schnelle "Bearbeitung" meines Fundes, ich denke mal das ist sie!
      Aber was ich mich frage, wie kommt ein englicher halber Penny auf ein deutsches Acker, noch dazu in gewisser Entfernung eines Schlosses?
      Tourismus schließe ich um die Jahrhundertwende (oder früher) aus!

      Da hätte ich dann eher mit Münzen aus good old Germany gerechnet!

      Gruß FW


      Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
      Sondler mit Genehmigung

      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
      und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

      Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
      Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

      Kommentar

      Lädt...