Alte Silberne!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jägsam
    Heerführer


    • 04.12.2007
    • 1364
    • strata montana
    • Tesoro Cibola SE modifiziert !

    #1

    Alte Silberne!

    Hy,
    hab heute diese Silbermünze gefunden und
    kann Sie nicht bestimmen...
    Sie war stark "zusammengerollt", was ich aber ohne Sie zu zerbrechen wieder hinbekommen habe.
    Sie ist ca. 21mm im Durchmesser und sehr dünn.
    Vielleicht kann jemand helfen.
    Danke schonmal im voraus
    Gruß
    Angehängte Dateien
    Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Jägsam

    Gratuliere zu Deiner Münze .Sieht mir nach einem Denar 13.Jh. Bistum Münster aus unter Otto I. von Oldenburg (1203-1218)

    liebe Grüsse Mary
    Zuletzt geändert von Mary; 08.11.2008, 23:01.
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Jägsam
      Heerführer


      • 04.12.2007
      • 1364
      • strata montana
      • Tesoro Cibola SE modifiziert !

      #3
      Wow,

      das ist dann meine mit Abstand älteste nicht römische Fundmünze.
      Und das ganz zufällig am Rande eines (Spargel-)Feldes mit bisher
      nur WK I-Schrott und zwei drei Reichspfennigen...
      Danke für den Hinweis, Mary
      Gruß
      Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        WOW, Gratulation zu diesem wunderschönen Stück! So 'ne alte, nicht-römische habe ich bislang auch noch nicht. Aber das wird auch irgendwan...

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          hi there,

          ebenfalls Gratulation..!!

          stimmt, da findet man eher eine aus den anfängen der Römerzeit, als mal eine kleine Silberne aus dem 13. Jahrhundert..

          evtl. findest du deine ja passend hier:



          Gruß Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hallo @Jägsam!
            gratuliere - sehr schöner Fund
            ich dachte zuerst die Rückseite sei ein Wappen - aber es ist das Dreitürmige Gebäude mit Arkaden - nur verkehrt.
            Gut Fund - Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            Lädt...