abgeschliffene Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    abgeschliffene Münzen

    Hallo, ich bin ja immer ein wenig neidisch auf die Kollegen, die uralte Römer in in akzeptablen Zustand ans Sonnenlicht bringen. Die haben sicher eine größere Dicke und eine stärkere Prägung als die neuzeitlichen Münzen. Mag sein, dass es auch an den Böden liegt.

    Ich habe hier mal wieder zwei von meinen Funden, die mir Sorgen bereiten.

    Links, die Kleinere, da er kenne ich gerade noch ein GOS, wohl für Goslar und unten ein Wappen mit Adler.

    Die rechte Münze wird durch ein relativ großes Wappen gekennzeichnet, in dem auf linker Seite ein Löwe zu erkennen ist.

    Die Rückseiten sind fast völlig blank.
    Wäre schön, wenn ich Bestimmungshilfe erhalten würde.

    Danke und Gruß

    Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen Aquila

    Liegst mit Goslar schon richtig.Dürfte 1 Pfennig Goslar -Stadt sein.
    Anbei mal ein Vergleichsbild :

    liebe Grüsse Mary
    Angehängte Dateien
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Hallo Mary, ich bin wieder mal baff!

      Von der Rückseite ist nur noch das >G< vom >Pfennig< erhalten.


      Danke und Gruß Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      Lädt...