Bitte um Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Bitte um Bestimmung

    Tach Münzspezies.

    Könntet ihr mir bitte bei der Bestimmung dieser Münzen behilflich sein.(Alter/Wert)

    Den Hamburger Schilling habe ich ja schon gefunden aber bei den anderen siehts schlecht aus.Ich denke das noch ein 3 Gröscher dabei ist aber bin mir nicht sicher.

    Gruß Bergmann 78
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • tholos
    Heerführer

    • 23.12.2000
    • 1227

    #2
    Hi BERGMANN 78.

    Nr. 2

    Bistum
    Würzburg
    Johann Gottfried II. von Guttenberg
    (1684-1698)
    Schilling 1688

    Gruß

    tholos

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen

      Das andere dürfte unter Sigismund III. 1587-1632 3 Pölker 1623 (1/24) Taler sein.

      liebe Grüsse Mary
      Zuletzt geändert von Mary; 13.11.2008, 17:35.
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Zitat von Mary
        Hallöchen

        Das andere dürfte unter Sigismund III. 1587-1632 3 Pölker 1623 (1/24) Taler sein.

        liebe Grüsse Mary
        3 Pölker,so hieß das Ding also,ich habe 3 Gröscher im Kopf gehabt.

        @tholos & Mary

        Vielen Dank erstmal.

        Gruß Bergmann 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Gar nicht einfach zu finden, aber...


          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Ah, Mary hat auch schon geantwortet.

            POLEN Dreipölker 1623 Bromberg SIGISMUND III vz

            Das Münzzeichen steht lt. Link für Bromberg.

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Dukat 1623 geprägt mit den Stempeln zu einem Dreipölker. SIGIS × × D · G - REX× P · M · D · L × Gekrönter Wappenschild, im Herzschild das Wappen Vasa. Unten ein Schild mit der Wertzahl Rs. + MONE NO [Wappen Sas] REG POLO + Reichsapfel mit Wertzahl Z4, oben 2 - als verkürzte Jahreszahl. 3,45g. Gum. zu 973 (nicht in Gold). H-Czp. -, Typ 7511. Slg.Chelm. -. Äusserst selten. Doppelschlag. Sehr schön - vorzüglich.

              Quelle: http://www.coinarchives.com/w/lotvie...ot=616&Match=1
              .............................

              Hi Mary,

              ich habe grad den Gumowski im Haus. Allerdings noch nicht komplett durchgesehen.
              Lt. Gumowski handelt es sich beim Münzzeichen um das Wappen eines Grossschatzmeisters.

              Beschreibung: (Sas): Pfeil, Halbmond und 2 Sterne, Nikolaus Danillowicz, Kronschatzmeister, + 1624.

              Oben in der Auktionsbeschreibung steht Wappen Sas. Das wurde wohl irgendwo abgeschrieben ohne den Sinn zu verstehen.
              Ist das eine Abkürzung für einen Namen und als Literatur-/Quellenangabe zu verstehen?

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • sheepybird
                Heerführer


                • 03.02.2007
                • 1561
                • Münsterland
                • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                #8
                N E I D .............


                Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                AVRI*SACRA*FAMES
                quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Glückwunsch, Bergmann, ich könnte mir vorstellen, daß sowas einen entschädigt für viele erlittene Rückschläge in der Vergangenheit!
                  MfG Desert-Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • tholos
                    Heerführer

                    • 23.12.2000
                    • 1227

                    #10
                    ....MONE NO (Wappen Sas) REG ....
                    Na, wie es aussieht, kann man es doch so schreiben.
                    Das Wappen wurde wohl von verschiedenen Adelsfamilien genutzt. Irgendwie unlogisch. Ich werde in ein paar Wochen mal Freunde aus Polen fragen.

                    Kommentar

                    • Mary
                      Heerführer

                      • 06.04.2003
                      • 2158
                      • Sachsen Anhalt/Thüringen
                      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                      #11
                      Zitat von tholos
                      Na, wie es aussieht, kann man es doch so schreiben.
                      Das Wappen wurde wohl von verschiedenen Adelsfamilien genutzt. Irgendwie unlogisch. Ich werde in ein paar Wochen mal Freunde aus Polen fragen.
                      Hallöchen tholos

                      Sieht so aus.Scheint so eine Art Stammwappen von Adligen zu sein.Würde mich deshalb auch mal interessieren,wie das mit dem Wappen SAS heraldisch gesehen zusammenhängt.In den Büchern steht leider auch nur zu den Münzbeschreibungen( Wappen und die Bezeichnung SAS). Würde mich freuen,wenn Du mehr darüber erfährst.

                      liebe Grüsse Mary
                      Gruss und Gut Fund Mary
                      "Vive Dieu,Saint Amour!"

                      Kommentar

                      • Ackerschreck
                        Heerführer


                        • 11.11.2008
                        • 1453
                        • Evergreen Terrace
                        • Cibola SE

                        #12
                        Hallo,
                        Der Römer ist ein Kupfer-Antoninian von C.Pius Esuvius Tetricus II., Reg. 273 - 274 n.Chr.

                        Av: Drapierte Büste mit Strahlenkrone n.r.
                        Rv: Tetricus in Rüstung steht n.l., hält Zweig, Stab oder Zepter und Feldzeichen.

                        münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


                        Leider in dieser Erhaltung nich viel wert(max.10€)
                        - FEL TEMP REPARATIO -

                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          Zitat von Ackerschreck
                          Hallo,
                          Der Römer ist ein Kupfer-Antoninian von C.Pius Esuvius Tetricus II., Reg. 273 - 274 n.Chr.

                          Av: Drapierte Büste mit Strahlenkrone n.r.
                          Rv: Tetricus in Rüstung steht n.l., hält Zweig, Stab oder Zepter und Feldzeichen.

                          münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


                          Leider in dieser Erhaltung nich viel wert(max.10€)
                          Vielen Dank....
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          Lädt...